Agusta Bell im Einsatz

Waldbrand in Murau: Bundesheer angefordert

Steiermark
24.08.2025 19:37

Im Raum Murau in der Obersteiermark ist am Sonntag ein Bundesheer-Assistenzeinsatz gelaufen. Eine Hubschrauber-Crew unterstützte die örtlichen Einsatzkräfte am Boden bei der Bekämpfung eines Waldbrands.

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) zur kurzfristig organisierten Aktion: „Das Bundesheer hilft, wenn Hilfe gebraucht wird. Unsere Soldatinnen und Soldaten stehen bei Naturereignissen selbstverständlich zur Verfügung.“ Die Anforderung der Landeswarnzentrale erfolgte laut Bundesheer-Sprecher Michael Bauer am Sonntag um 13.54 Uhr.

Kleinflächiger Brand in großer Höhe
Am Boden waren am Sonntagnachmittag laut Landesfeuerwehrverband drei Wehren im Einsatz. Der Brand war nahe Krakaudorf in rund 1900 Metern Seehöhe in unwegsamem Gelände ausgebrochen. Die Fläche war zwar nicht allzu groß, dennoch sei laut Experten rasches Handeln gefragt gewesen. Am frühen Abend konnte „Brand aus“ gegeben werden. Ursache war wohl ein Blitzschlag.

Der Transporthubschrauber Agusta Bell 212 ist instrumentenflugtauglich und für insgesamt 14 Personen zugelassen. Die Ausrüstung mit rasch montierbarer Seilwinde und Außenlasthaken ermöglicht auch Einsätze bei Naturkatastrophen. Die Reichweite beträgt 420 Kilometer, die maximale Außenlast für Löschwasser liegt bei rund 1000 Kilogramm. Neben dem Heeres-Helikopter standen auch zwei Polizeihubschrauber im Einsatz.

Porträt von Steirerkrone
Steirerkrone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt