Drei Männer im Alter von 19 und 20 Jahren wurden bereits festgenommen, die im dringenden Verdacht stehen, ihr 20-jähriges Opfer in Wien-Simmering Ende Juli brutal überfallen zu haben. Die Polizei jagt nun den letzten Tatverdächtigen und bittet dringend um Hinweise zu dem Flüchtigen.
Am helllichten Tag, am 27. Juli gegen 13.30 Uhr, wurde der 20-Jährige Opfer eines brutalen Überfalls in einer Tankstelle. Vier Männer sollen ihn attackiert haben, drei von ihnen – alle zwischen 19 und 20 Jahre alt, mit russischer Staatsangehörigkeit – wurden bereits festgenommen.
Tatverdächtige geben sich wortkarg
Die Täter hielten ihr Opfer fest, schlugen es und rissen ihm eine Umhängetasche, ein Mobiltelefon, kabellose Kopfhörer sowie Bargeld aus den Händen. Der junge Mann wurde dabei leicht verletzt. Zwei Festgenommene sitzen nun in einer Justizanstalt, der dritte wurde auf freiem Fuß angezeigt – alle drei schweigen bislang zu den Vorwürfen.
Bilder von Tankstelle veröffentlicht
Von dem noch unbekannten Tatverdächtigen existieren Bilder aus einer Tankstellen-Überwachungskamera. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien veröffentlicht die Landespolizeidirektion Wien nun diese Fotos und bittet die Bevölkerung um Hinweise. Wer etwas gesehen hat, kann sich – auch anonym – beim Landeskriminalamt Wien unter der Telefonnummer 01/31310/33800 melden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.