Roter Stern Belgrad hat ohne Marko Arnautovic im Play-off zur Champions-League eine Heimniederlage gegen Außenseiter Paphos FC kassiert. Zyperns Meister siegte am Dienstagabend in Belgrad 2:1, Österreichs Teamstürmer schien nicht im Kader des serbischen Serienmeisters auf.
Salzburgs Bezwinger Club Brügge gewann nach drei Toren in den ersten 20 Minuten bei den Glasgow Rangers 3:1. Ferencvaros Budapest unterlag Qarabag aus Aserbaidschan daheim 1:3.
Roter Sterns Trainer Vladan Milojevic hatte bereits am Vortag durchblicken lassen, dass Arnautovic fehlen wird. Der 36-Jährige bestritt zwar das Mannschaftstraining, er befinde sich aber weiter in der Aufbauphase, wie Milojevic anmerkte. Arnautovic war vor einem Monat nach Belgrad gewechselt. Für seinen Neo-Club hat er bisher zwei Einsätze über insgesamt eine halbe Stunde in der Champions-League-Qualifikation bestritten. In der Meisterschaft kam er noch nicht zum Zug.
Blitz-Tor
Joao Correira traf schon in der 1. Minute für Paphos, das per Elfmeter wenige Minuten nach der Pause sogar nachlegte. Der Brasilianer Bruno Duarte scheiterte für Roter Stern dann vom Elferpunkt, verwandelte aber den Abpraller per Kopf. Mehr war für die Belgrader nicht mehr drin. Roter Stern steht vor dem Rückspiel in Limassol in der kommenden Woche damit unter Druck.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.