Statik aber „stabil“

Mehrere Wohnungen nach Brand in Wien unbewohnbar

Wien
18.08.2025 17:51

Beim Vollbrand einer Wohnung in Wien-Landstraße ist durch eine Verpuffung eine Wand zu einer Nachbarwohnung „umgedrückt“ worden, wie die Feuerwehr am Montag berichtete. Es gab keine Verletzten in dem Haus. Mehrere Wohnungen sind vorerst nicht bewohnbar, die Statik des Hauses aber „stabil“.

Die Einsatzkräfte wurden kurz nach 12.00 Uhr zum Brandort in der Dietrichgasse alarmiert. Betroffen war eine Wohnung im vierten Stock. Beim Legen der Löschleitung innen durch das Stiegenhaus war die „Wohnungstüre bereits durchgebrannt“, verdeutlichte Figerl die Größe des Feuers. Die Löscharbeiten gestalteten sich wegen der großen Hitzeentwicklung fordernd. Auch von außen wurde das Feuer bekämpft, da Flammen auf der Vorder- und der Rückseite der Wohnung aus den Fenstern schlugen.

Figler: „Wohnungen nicht bewohnbar“
Zu der Verpuffung war es bereits vor Eintreffen der Feuerwehr gekommen, erläuterte Figerl. Nach den Löscharbeiten sei die Statik kontrolliert und „für stabil befunden“ worden. Es habe sich um keine tragende Wand gehandelt. Dennoch waren „einige Wohnungen nicht bewohnbar“, sagte der Feuerwehrsprecher. Die Gruppe Sofortmaßnahmen der Stadt Wien stand bereit, um Ersatzunterkünfte zu vermitteln.

Starke Verrauchung des Wohnhauses
Der Einsatz war indes noch nicht abgeschlossen. Die Feuerwehr führte unter anderem Sicherungsmaßnahmen durch, beispielsweise mit Höhenrettern, die Fassaden- und Fensterteile sicherten. Wegen der starken Verrauchung des Hauses wurden Hochleistungslüfter eingesetzt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt