In Hohenems ist am Freitag ein Radfahrer frontal mit einem Pkw kollidiert – der 62-jährige Freizeitsportler zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu. Der Unfallhergang war sehr unglücklich.
Alles begann damit, dass ein 67-jähriger Lenker gegen 9.45 Uhr mit seinem Pkw hinter einem Linienbus die steile Schuttannenstraße bergauf fuhr. Weil der Motor zu überhitzen drohte, blieb der Busfahrer mit seinem Gefährt plötzlich an einer schmalen Ausweiche stehen. Der Pkw-Lenker wollte daraufhin am Bus vorbeifahren – fatalerweise kam ihm just zu diesem Zeitpunkt ein Radfahrer entgegen. Der 61-jährige Biker konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und kollidierte frontal mit dem Pkw. Via Motorhaube wurde der Mann über das Fahrzeug auf den Asphalt geschleudert.
Kein Alkohol im Spiel
Der Verletzte wurde noch vor Ort erstversorgt und anschließend von der Besatzung des Rettungshubschraubers „Christophorus 8“ ins Landeskrankenhaus Feldkirch geflogen. Ein beim Pkw-Lenker durchgeführter Alkotest verlief negativ.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.