Schrecklicher Unfall am Freitagnachmittag auf dem Drauradweg im Gemeindegebiet von Assling in Osttirol. Ein Italiener (75) kam mit seinem E-Bike von einer Böschung ab und verletzte sich dabei. Er starb wenig später im Bezirkskrankenhaus Lienz.
Der 75-jährige Italiener war mit seinem E-Bike gemeinsam mit seiner Lebenspartnerin am Freitagnachmittag auf dem Drautalradweg von Mittewald in Richtung Lienz unterwegs. Laut Polizei trug er Straßenbekleidung und hatte keinen Helm auf.
Rund zwei Kilometer nach dem Fußballplatz in Thal, gegen 14.30 Uhr, kam es zum fürchterlichen Zwischenfall. Der Mann kam mit seinem E-Bike aus bislang noch unbekannter Ursache vom Radweg ab und stürzte über eine angrenzende Böschung.
Partnerin fand Schwerstverletzten
Nachdem die Frau bemerkt hatte, dass der 75-Jährige nicht mehr hinter ihr fuhr, drehte sie um und fand ihren schwer verletzten Partner. Sie alarmierte umgehend die Einsatzkräfte.
Der Italiener wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Assling mittels Trage und Seil geborgen und mit dem Rettungshubschrauber ins Bezirkskrankenhaus Lienz geflogen. Dort erlag er seinen schweren Verletzungen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.