Unternehmer sicher:

„Salzburg hat Touristen ja immer eingeladen“

Salzburg
16.08.2025 09:00

Noch mehr Touristen als 2024 waren heuer im Juli in der Stadt Salzburg – trotz fast durchgehendem Regenwetter. Zahlen, die vor allem die Salzburger belasten. Die lokalen Unternehmer freuen sich hingegen über Kunden und Umsätze. Sie sind sich sicher: „Die Stadt wollte das so.“

Die Wünsche von 2800 Einheimischen will die Stadt Salzburg künftig in die Entwicklung des Tourismus einfließen lassen. Und auch eine Hamburger Agentur soll einen „Blick von außen“ ermöglichen – die „Krone“ hat berichtet. Alleine in der Stadt Salzburg gab es im verregneten Juli heuer 203.956 Ankünfte mit 373.611 Übernachtungen – ein Plus von drei Prozent gegenüber 2024.

Zitat Icon

Die Stadt hat immer das Maximale aus der Werbung herausgeholt und das hat funktioniert. Die Touristen kommen.

Stole Lukič

Während diese hohen Zahlen einigen Einheimischen ordentlich gegen den Strich gehen, stehen die Unternehmer dem naturgemäß positiver gegenüber: „Salzburg ist ein internationaler Schmelztiegel mit Gästen aus der ganzen Welt“, freut sich Kaffeehaus-Betreiber John Stubberud.

Zitat Icon

Ich finde den Tourismus super. Salzburg ist eine Stadt mit vielen Besuchern und die Touristen kommen ja sowieso her.

John Stubberud

Der Norweger ist seit 2010 Wahl-Salzburger und spricht auch davon, wie gut sich Salzburg werbemäßig immer schon verkauft habe: „Mozart, Berge und Christkindlmarkt – damit wird seit 100 Jahren geworben.“

Ähnlich sieht das auch Obst- und Gemüsehändler Stole Lukič: „Aus der Werbung hat die Stadt das Maximale herausgeholt und die Touristen kommen.“ Für sein Geschäft seien aber die Einheimischen – inklusive Stammgäste – wichtiger.

Zitat Icon

Mir als Unternehmer ist es recht, wenn Touristen da sind. Sie beleben das Geschäft. Der August ist der zweitwichtigste Monat.

Moritz Schliesselberger

Moritz Schliesselberger, Inhaber des gleichnamigen Lederhauses, bringen vor allem Festspielgäste gute Umsätze. Nach dem Dezember zähle der August für ihn zu den umsatzstärksten Monaten.

„Ich kann nicht jammern. Aber ich wohne auch in der Altstadt und muss nicht immer schon in aller Früh die Touristen vor dem Fenster haben“, berichtet er von der Zweischneidigkeit dieses Themas.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt