Stuttgart-Bodensee

ÖBB weiten Angebot in Deutschland ab 2026 aus

Wirtschaft
11.08.2025 13:37

Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) weiten ihr Angebot in Deutschland ab Dezember 2026 aus. Das Netz der ÖBB-Tochter Arverio, die bereits in den Bundesländern Baden-Württemberg und Bayern aktiv ist, liegt im Bereich Stuttgart-Bodensee.

Das Netz wird dann mit fünf Linien und bis zu 10,3 Millionen Zugkilometern pro Jahr bedient, vorerst bis 2040. „Vor einem Jahr hatten wir angekündigt, als Arverio und ÖBB gemeinsam in Deutschland wachsen zu wollen – dies ist nun der erste Schritt dazu“, sagte Fabian Amini von Arverio Deutschland. Es handelt sich um die erste Ausschreibung, die das Unternehmen seit der Übernahme durch die ÖBB gewonnen hat.

Die Kosten liegen im Milliardenbereich. Arverio hatte laut ÖBB zuletzt ungefähr 41 Millionen Fahrgäste im Jahr.

Der Fernverkehrszug ICE L wird zwischen Berlin und Köln fahren.
Der Fernverkehrszug ICE L wird zwischen Berlin und Köln fahren.(Bild: Deutsche Bahn)

Neuer ICE-Fernverkehrszug zugelassen
Die Deutsche Bahn meldete am Montag unterdessen, dass der neue Fernverkehrszug ICE L zugelassen worden sei. Ende des Jahres sollen die Züge zwischen Berlin und Köln fahren. Ursprünglich sollte das Modell des spanischen Herstellers Talgo bereits im Herbst 2024 an den Start gehen, allerdings kamen Lieferschwierigkeiten beim Hersteller und Verzögerungen im Test- und Zulassungsverfahren dazwischen.

Die Deutsche Bahn hat 79 der neuen Züge bestellt, die ersten vier sollen heuer in Dienst gestellt werden. Das L im Namen steht für „Low Floor“, sprich Niederflur. Die Züge sind mit bis zu 230 Kilometer pro Stunde unterwegs, das ist etwas langsamer als andere ICE.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt