Seit Jahren befinden sich Jeff Bezos und Lauren Sánchez Bezos in einem Rechtsstreit mit Laurens Bruder Michael Sánchez. Dieser soll jetzt die doch recht hohen Anwaltskosten des frisch verheirateten Paares übernehmen.
Fast 190.000 US-Dollar – umgerechnet rund 163.500 Euro – fordert Amazon-Milliardär Jeff Bezos von seinem Schwager. Das steht in einem Antrag an den Obersten Gerichtshof von Kalifornien, wie das US-Nachrichtenportal Page Six berichtet.
In dem Antrag verlangt das frisch gebackene Ehepaar, dass Michael Sánchez Anwaltsgebühren in der Höhe von umgerechnet 156.500 Euro und Gerichtskosten von gut 7000 Euro übernimmt. Die Kosten seien durch einen erfolgreichen Antrag zur Abweisung einer Klage von Michael Sánchez entstanden, den Lauren gestellt hatte.
Rechtsstreit geht schon länger
Jeff Bezos und Lauren Sánchez Bezos beschuldigen Laurens Bruder, dass er die beiden seit Jahren mit chancenlosen Klagen belästigt, um an ihr Geld zu kommen. Der Konflikt startete im Jahr 2019, damals berichteten US-Medien, dass Jeff Bezos bereits in einer Beziehung mit Lauren Sánchez Bezos war, obwohl diese noch verheiratet war. Sánchez war zu diesem Zeitpunkt zwar noch mit Patrick Whitesell in einer Ehe, allerdings schon getrennt von ihm.
Michael Sánchez soll schlüpfrige Bilder von seiner Schwester und Bezos an Medien weitergegeben haben. Das dementierte dieser. Laut einem Bericht der „New York Times“ hatte er aber eine Vertraulichkeitsvereinbarung über „bestimmte Informationen, Fotos und Textnachrichten“ zur Beziehung der beiden getroffen.
Es folgten zahlreiche juristische Auseinandersetzungen. Jeff Bezos wurden sogar schon einmal Anwaltskosten zugesprochen: Im Jahr 2021 waren es umgerechnet rund 187.400 Euro.
Millionen-Hochzeit im Juni
Jeff Bezos und Lauren Sánchez Bezos feierten im Juni ihre Traumhochzeit in Venedig, die keine Wünsche offen ließ und Millionen verschlang. Wie erst kürzlich bekannt wurde, schenkte Bezos seiner Braut zur Hochzeit eine Uhr, die allein schon 250.000 Euro kostete.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.