Regionalliga West

Wacker Innsbruck ist die Nummer 1 in der Stadt

Tirol
09.08.2025 21:12

In zwei Tirol-Cup-Spielen hatte Reichenau in den vergangenen Jahren gegen Wacker die Nase (im Elfmeterschießen) vorne – das erste Liga-Derby der Innsbrucker Klubs ging jetzt mit 3:0 an die Schwarz-Grünen. Damit schrieb der Aufsteiger mit den großen Ambitionen erstmals an.

Wacker Innsbruck hat in der Westliga das erste Ausrufezeichen gesetzt: Eine Woche nach der Startpleite gegen Seekirchen setzten sich die Schwarz-Grünen beim Tiroler Cupsieger Reichenau überraschend klar mit 3:0 (2:0) durch. „Insgesamt war’s schon okay“, zuckte Reichenau-Coach Gernot Glänzer nach Schlusspfiff die Achseln, „wir hätten vor der Pause eigentlich einen Elfmeter bekommen müssen, dann wär’s vielleicht anders gelaufen.“ Dosenöffner für Wacker war ein schwerer Abwehrfehler der Hausherrn (Abali), den Okan Yilmaz zur Führung nützte (22.). Die Nummer 9, für Owusu als Speerspitze von Beginn an dabei, legte später herrlich herausgespielt das 2:0 nach. Luis Gstrein sorgte in der Nachspielzeit fürs 3:0 (94.). „Wir freuen uns, das ist gut für alle“, bilanzierte Wacker-Trainer Sebastian Siller, wollte von Angekommen-in-der-Liga aber noch nichts hören: „Reden wir nach Dornbirn.“

Wackers nächster Gegner am Freitag setzte sich gegen Kitzbühel mit 4:2 durch und unterstrich damit die hohe Meinung, die man in der Liga von den „geduldeten“ Vorarlbergern hat.

Starker Aufsteiger
Ein Auge wird der Titelkandidat aus Innsbruck auf Seekirchen haben müssen. Nach dem 2:0-Coup am Tivoli fegte der Salzburger Aufsteiger diesmal den FC Lustenau mit 6:0 vom Platz. Drei Tore Fabian Neumayr!

Regionalliga West

2. Runde

  • Reichenau – Wacker Innsbruck 0:3 (0:2). Tore: Yilmaz (20., 35.), Gstrein (93.).
  • Kufstein – Imst 1:1 (1:1). Tore: Prosic (43.); Lamp (33.).
  • Dornbirn – Kitzbühel 4:2 (3:1). Tore: Bösch (31., 80.), Herbaly (36., 45.); Asante (21.), Ziege (54.).
  • Seekirchen – FC Lustenau 6:0 (4:0). Tore: Neumayr (2., 26., 32.), Volkert (44.), Leitenstorfer (49.), Plakathyria (83.).
  • Pinzgau-Saalfelden – Wals-Grünau 0:1 (0:1). Tor: Pertl (38. Elfmeter).
  • St. Johann/P. – Bischofshofen 3:1 (2:1). Tore: Kosakiewic (10., 39.), Sendlhofer (56.); Kahrimanovic (21.).
  • Hohenems – Schwaz 1:1 (0:0). Tore: Nagler (75.); Akbulut (77.).  Heute: Altach Juniors – Lauterach (10.30).
SPSUN+/-TDP
Aktuell sind keine Daten verfügbar.

Weiter sieglos
Imst, im Frühjahr nur knapp an Austria Salzburg gescheitert, ist weiter unbesiegt. Zum Sieg reichte es für die Oberländer allerdings auch in Kufstein nicht. Die Mannschaft von Jens Scheuer ging zwar durch Kapitän Lukas Lamp nach einer guten halben Stunde mit 1:0 in Führung, kassierte aber noch vor dem Seitenwechsel den Ausgleich durch Elias Prosic (43.). Ein Punkt, der wenig bringt ...

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt