Verfolgung auf der A12

Polizei jagt waghalsigen Drogenlenker ohne Schein

Tirol
09.08.2025 13:34

Eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei lieferte sich in der Nacht auf Samstag ein 20-jähriger Pkw-Lenker auf der Inntalautobahn im Tiroler Unterland – waghalsige Überholmanöver und Beinahe-Unfälle inklusive! Letztlich konnte der Verdächtige mit Unterstützung weiterer Streifen gestoppt werden. Der Mann stand unter Drogen, hat keinen Führerschein.

Bei Kolsass (Bezirk Innsbruck-Land) hatte der junge Einheimische kurz nach Mitternacht eine Zivilstreife mit viel zu hohem Tempo überholt. Die Beamten nahmen mit Blaulicht und Folgetonhorn die Verfolgung auf. Der Verdächtige hatte aber offenbar keine Lust auf eine Kontrolle: mit bis zu 180 km/h – bei einer Tempobeschränkung von 100 – raste der junge Mann davon.

Zitat Icon

Der Lenker erweckte zunächst den Anschein, der Anhalte-Aufforderung der Polizei nachzukommen, beschleunigte jedoch das Fahrzeug wieder und raste in Richtung Schwaz weiter.

Die Ermittler

Gefährliches „Katz-und-Maus-Spiel“
Die Polizisten versuchten daraufhin, den Autolenker bei Weer anzuhalten. „Dieser erweckte zunächst auch den Anschein, der Aufforderung nachzukommen, plötzlich beschleunigte er jedoch das Fahrzeug wieder und raste in Richtung Schwaz weiter, wobei er mehrmals die Fahrstreifen wechselte und versuchte, das Dienstfahrzeug auszubremsen“, so die Polizei.

Rechts oder am Pannenstreifen überholt
Bei Schwaz verließ der mutmaßliche Verkehrsrowdy die A12 – er geriet dabei ins Schleudern und kollidierte beinahe mit anderen Fahrzeugen. Der Verdächtige wendete daraufhin seinen Pkw, fuhr zurück auf die Autobahn und flüchtete weiter – diesmal in Richtung Innsbruck. Weitere Anhalteversuche „wehrte“ er ab, indem er andere Verkehrsteilnehmer rechts oder am Pannenstreifen überholte, schildert die Polizei weiter.

Unter Drogeneinfluss, keinen Führerschein
In Wattens fuhr der Verdächtige schließlich von der A12 ab – kurze Zeit später konnte er im benachbarten Volders mit Unterstützung von zwei weiteren Polizeistreifen angehalten werden. Im Zuge der Kontrolle habe sich herausgestellt, dass der Lenker unter Drogen stand und bereits seit längerer Zeit keinen Führerschein mehr besitzt. Anzeigen folgen!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt