Traditionelles Fest

„Das Gackern ist wie ein nach Hause kommen“

Kärnten
11.08.2025 20:00

Das traditionelle Gackern hat gestartet. Zum 24. Mal findet das Geflügelfest in St. Andrä statt. Zehn Tage lang wird bei Live-Musik gefeiert. Warum das Fest so viele begeistert, durfte die „Krone“ vor Ort erfahren.

Viele Besucher lockt es auch heuer wieder nach St. Andrä im Lavanttal zum  „Gackern“, dem beliebten Geflügelfest. Am Freitag fand mit Tanz und Musik die feierliche Eröffnung statt, und auch die nächste Woche werden Jung und Alt am Fuße des Lorettohügels zusammenkommen. „Gemeinsam mit meinen zwei Freundinnen kommen wir jedes Jahr mindestens einmal zum Gackern. Es ist bei uns halt einfach schon eine Tradition“, erzählt Corinna aus St. Andrä.

Die drei Lavanttaler Mädels Vivien, Tanja und Corinna auf der Gackernwiese.
Die drei Lavanttaler Mädels Vivien, Tanja und Corinna auf der Gackernwiese.(Bild: Elena Überbacher)
Gaby, Franz und Eva aus Oberösterreich sind auch heuer beim Gackern mit dabei.
Gaby, Franz und Eva aus Oberösterreich sind auch heuer beim Gackern mit dabei.(Bild: Elena Überbacher)
Lagerfeuer, Live-Musik und ein einzigartiges Ambiente.
Lagerfeuer, Live-Musik und ein einzigartiges Ambiente.(Bild: Elena Überbacher)
(Bild: Elena Überbacher)
(Bild: Elena Überbacher)

Den drei Mädels geht es beim Fest mehr um das schöne Ambiente und die Atmosphäre als um die zahlreiche kulinarische Auswahl an Hühnerfleischgerichten. Zubereitet werden diese übrigens von etablierten Gastronomen aus der Region ausschließlich mit dem Fleisch des österreichischen Traditionsunternehmens „Wech“. 

Zitat Icon

Das jährliche Gackern ist wie ein nach Hause kommen. Man trifft auf viele Menschen, die man sonst übers Jahr nicht sieht. Das ist das Schöne bei solchen Traditionsveranstaltungen.

Maximilian Peter, Vizebürgermeister der Stadtgemeinde St. Andrä

Doch nicht nur Menschen aus der Region kommen zusammen – das Gackern lockt auch Interessierte aus angrenzenden Bundesländern an. „Wir sind extra aus Oberösterreich angereist und haben vom Gackern über unsere lieben Freunde aus Kärnten erfahren. Wir haben zwar auch schöne Feste in unserem Bundesland, doch das Ambiente hier ist einfach einzigartig“, ist Eva aus Grünbach bei Freistatt begeistert.

Insgesamt zehn Tage lang wird bei täglicher Live-Musik von unterschiedlichen Bands gefeiert, und jeder Tag bringt ein anderes Motto mit sich. Beliebt ist der Abend, an dem jährlich die Partyschlagerband „Meilenstein“ auftritt. Am Sonntag findet dann der krönende Abschluss mit einem Frühschoppen und einer großen Abschluss-Party statt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt