Hunderte Mitarbeiter

Wasserretter können am Wörthersee Leben retten

Kärnten
07.08.2025 12:00

Seit über 60 Jahren gibt es hunderte Wasserretter am Wörthersee. Allein in Krumpendorf sind über 80 Mitarbeiter aktiv. Alle arbeiten ehrenamtlich. Am Samstag ist zur Unterstützung der Wasserrettung die „Melonenernte“ im Parkbad.

Die Wasserrettung am Wörthersee ist eine oft lebensrettende Einrichtung. „Alleine in Krumpendorf gibt es 80 aktive Mitglieder“, ist Einsatzleiter Rudolf Beschliesser stolz. „Uns gibt es seit mehr als 60 Jahren, die Wasserrettung sitzt auch in Klagenfurt, Pörtschach, Bad Saag und Velden. Bei einem Alarmfall rücken wir auch nach Reifnitz oder Maria Wörth aus.“

Die Melonenernte steigt am Samstag im Parkbad Krumpendorf.
Die Melonenernte steigt am Samstag im Parkbad Krumpendorf.(Bild: Wasserrettung Krumpendorf)
Wasserretter können Leben retten.
Wasserretter können Leben retten.(Bild: Alois Pommer 1100 Vienna)
Sogar ein Motorboot kauften die Wasserretter.
Sogar ein Motorboot kauften die Wasserretter.(Bild: FF Krumpendorf)

Drei Scheine für Wasserretter
Alle Mitarbeiter sind ehrenamtlich dabei, der jüngste Aktive ist 13, der älteste 65. „Es gibt drei Scheine. Mit einem Helferschein geht es los, dann folgt der Retterschein. Die dritte Stufe ist der Lebensretterschein“, erzählt Beschliesser. „An jedem Wochenende arbeiten fünf Wasserretter im Parkbad.“ Auch ein Motorboot wurde angeschafft. „Wir leben von Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Natürlich hatten wir eine Unzahl an Bergungen, im Schnitt gibt es jedes Jahr eine Totbergung.“ Auch weil es kein Hallenbad in Klagenfurt gibt, können immer weniger Leute schwimmen: „Noch spüren wir es nicht, aber die Gefahr wird kommen“, fürchtet Beschliesser.

Melonenernte zur Unterstützung
Am Samstag steht eine „Wassermelonen-Ernte“ bevor. „Plötzlich werden 30 Melonen im See schwimmen, auch Taucher sind dabei. Mehr verraten wir noch nicht. Es soll ein Spaß sein!“ Schon vor vielen Jahren haben die Wasserretter diese „Ernte“ erfunden. „Es wird auch Cocktails mit Wassermelonen geben“, verrät Parkbad-Chef Roman Pohovnikar. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt