Die Basketball-Saison beginnt erst im Herbst – DIE Schlagzeile des Jahres ist aber bereits geschrieben. Die Klosterneuburg Dukes verpflichten Sylven Landesberg! Die Vita des österreichisch-amerikanisch-israelischen Flügelspielers muss man nicht kennen – Basketball-Insider wissen aber Bescheid, um wen es geht. Auch in der Steiermark rieb man sich die Augen.
Der mittlerweile 35-Jährige, geboren in Brooklyn (US), ist einer der Großen seiner Zunft. Nach der Collegezeit an der University of Virginia startete er seine Profikarriere bei Maccabi Tel Aviv, holte mit den Israelis 2014 den Euroleague-Titel. Danach führte ihn sein Weg nach Spanien, wo er in der ACB für Estudiantes Madrid auflief und mit 20,1 Punkten pro Spiel zu den Topscorern der Liga zählte. Auch in der Türkei, China, Israel, Saudi Arabien schlug der Scorer ein. Wie auch bei seinem Debüt 2018 für Österreichs A-Team (Landesberg hat einen österreichischen Großvater), als er gegen England 49 (!) Punkte erzielte. Eine Marke, an die bis heute kein einziger Teamspieler herankam.
„Was, Landesberg geht nach Klosterneuburg?!“, konnte es Kapfenberg-Manager Michael Schrittwieser erst nicht glauben. Schrittwieser war bei der Einberufung von Landesberg für Österreich nicht unbeteiligt, er war damals Generalsekretär im ÖBV. Ex-Kapfenberg-Coach Mike Coffin war Landesbergs Teamchef.
Bald sieht man sich in der Superliga wieder. „Die Bezeichnung Königstransfer wird dem Ganzen nicht gerecht“, weiß auch UBSC-Graz-Manager Michael Fuchs, dass Klosterneuburg mit Landesberg „um sicher zwei Klassen stärker geworden ist.“ Die Jagd für die Steirer-Klubs Graz, Kapfenberg und Fürstenfeld nach einem Titel wohl um zwei Klassen schwerer.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.