Momente des Schreckens musste ein Senior im Tiroler Nassereith (Bezirk Imst) durchleben: Ein ukrainischer Einbrecher soll den gerade aus dem Schlaf erwachten 86-jährigen Hausbesitzer brutal attackiert und schwer verletzt haben. Im Zuge einer Fahndung konnte der Tatverdächtige von der Polizei ausgeforscht und festgenommen werden.
Zu dem schrecklichen Vorfall war es bereits in der Nacht auf vergangenen Freitag gekommen, wie die Polizei am Montag mitteilte. Der Tatverdächtige habe sich damals gegen 1.30 Uhr über einen unversperrten Hintereingang Zutritt zum Einfamilienhaus in Nassereith verschafft.
Faustschläge und Fußtritte
Der zunächst unbekannte Täter war im ersten Stock auf sein Opfer getroffen und hatte dieses – nachdem der Mann aufgewacht war – mit Faustschlägen bzw. Fußtritten malträtiert. Daraufhin raubte der Einbrecher eine am Nachttisch abgelegte Geldtasche.
Das schwer verletzte Opfer setzte sich zur Wehr. Dem 86-Jährigen sei es gelungen, noch in Anwesenheit des Täters, die Exekutive zu verständigen, woraufhin dieser über den Haupteingang des Einfamilienhauses floh.
Der Beschuldigte verweigerte die Aussage. Er wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft in die Justizanstalt Innsbruck eingeliefert.
Die Ermittler
Stunden später klickten Handschellen
Einige Stunden später wurde der mutmaßliche Einbrecher im Zuge einer Fahndung in unmittelbarer Nähe zum Tatort angehalten und schlussendlich festgenommen. Der 35-jährige Ukrainer habe bisher jede Aussage verweigert. Er wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft in die Innsbrucker Justizanstalt eingeliefert.
Das Opfer habe schwere Verletzungen im Bereich des Kopfes und am Oberkörper erlitten. Der 86-Jährige wurde ins Krankenhaus Zams gebracht.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.