Wien nicht in Top 10

In diesen Städten kann man günstig feiern gehen

Wien
24.07.2025 16:00

Sommer, Sonne, Partylaune – junge Menschen wollen feiern gehen, Problem ist oft das beschränkte Budget. Eine Studie zeigt, in welchen europäischen Städten Partymachen noch leistbar ist. Wien schafft es lediglich ins Mittelfeld. 

Was gibt es Schöneres, als laue Sommerabende in einer Freiluftbar zu verbringen und später in einen Klub zu wechseln? Vor allem junge Menschen sind im Sommer oft partyhungrig. Doch das geht ins Geld. Innerhalb von Europa gibt es aber große Unterschiede – das geht auch einer Studie von Casino.at heraus. Hierfür wurden 32 europäische Städte analysiert, um die günstigsten Partystädte herauszufiltern. Dabei wurden die Preise von Bier, Cocktails und Klubeintritt untersucht.

(Bild: Krone KREATIV/stock.adobe.com)

Auf Platz eins landet Budapest, das ein preiswertes Rundumpaket zu bieten hat. Mit einem erstaunlich niedrigen Bierpreis von 2,50 Euro, Cocktails für durchschnittlich sieben Euro und einem Klub-Eintrittspreis von 4,51 Euro kann sonst keine europäische Stadt mithalten. Von Wiens aus ist man mit dem Auto oder Zug in 2,5 Stunden in der Partystadt. Um in die zweitgünstigste Metropole zu reisen, müssen Wiener ins Flugzeug in Richtung Portugal steigen. Porto belegt Platz zwei, mit einem günstigsten Bierpreis (drei Euro) und moderaten Eintrittskosten. Auf Platz 3 landet Warschau, wo es ein Bier um vier Euro gibt. Das günstigste Hopfengetränk gibt es in Prag. Wien kann bei alledem nicht mithalten.

11,19 Euro kostet ein Bier in der isländischen Hauptstadt Reykjavik im Durchschnitt. Damit ist die Stadt für Partyreisen unbeliebt. Das günstigste Bier gibt es in Prag für 2,43 Euro. 

Wien hat viele Top-Bars, aber die Getränke kosten
Zwar ist das Angebot mit 600 gut bewerteten Bars groß, die Preise schrecken jedoch so manchen ab. Ein Bier kommt im Schnitt auf fünf Euro, ein Cocktail auf 13 und 12,40 Euro legt man für den Klubeintritt ab. Das ist Platz 15 von 32, also Mittelfeld.

Interessant ist, dass es keine deutschsprachige Stadt in die Top 10 der günstigsten Städte schafft – obwohl dies im Vorjahr noch der Fall war. Den letzten Platz belegt Reykjavík in Island. Hier kostet ein Cocktail 24 Euro. Bekanntlich kommend Touristen aber wegen der Natur und weniger Party auf die Insel. London rangiert gleich dahinter.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt