Bald über 40 Grad
Extreme Hitze in Apulien: 5 Tote an nur einem Tag
Schock und Trauer in Süditalien: Innerhalb von nur 24 Stunden sind in Apulien gleich fünf Menschen am Strand gestorben – offenbar das tragische Resultat der brütenden Sommerhitze.
In der beliebten Urlaubsregion Salento im Süden Apuliens sind binnen nur 24 Stunden fünf Menschen ums Leben gekommen. Die Todesfälle ereigneten sich am Montag und Dienstag an verschiedenen Stränden der Adria-Küste. Es wird vermutet, dass die anhaltend hohen Temperaturen dabei eine Rolle gespielt haben.
Bald Temperaturen über 40 Grad möglich
Die Region wird derzeit von einer intensiven Hitzewelle getroffen, die laut Meteorologen im Laufe der Woche Werte von über 40 Grad Celsius erreichen könnte.
Am Dienstag starben zwei Männer nach plötzlichen medizinischen Notfällen am Strand: In Torre dell’Orso (Melendugno) erlitt ein etwa 60-jähriger Urlauber beim Baden einen Zusammenbruch. Andere Badegäste bemerkten seinen leblosen Körper im Wasser und alarmierten umgehend die Rettungskräfte – eine Reanimation blieb jedoch erfolglos.
Zuvor war in Torre Inserraglio bei Nardò ein 82-jähriger Mann kollabiert. Trotz schneller Hilfe durch Badegäste, Rettungsschwimmer und Notärzte konnte auch er nicht mehr gerettet werden. Die Behörden leiteten Ermittlungen ein.
Drei Todesfälle schon zu Wochenbeginn
Bereits am Montag hatte es drei weitere Todesfälle gegeben:
In Porto Cesareo verstarb ein 79-jähriger Mann am Strand.
Ein 66-jähriger Unternehmer aus Ostuni brach auf seinem Boot in Savelletri zusammen. Ebenfalls am Montag verlor eine 19-jährige Frau aus Moldawien, die mit ihren Eltern Urlaub machte, in Ugento ihr Leben.
Bis zu 45 Grad in Sizilien erwartet
Die außergewöhnliche Hitzewelle, die derzeit weite Teile Süditaliens betrifft, wird von einem afrikanischen Hochdruckgebiet – genannt „Kamel“ – verursacht. Besonders in Sizilien werden laut Prognosen bis zu 45 Grad erwartet. Auch in Apulien, Kalabrien und der Basilikata sollen die Temperaturen in den kommenden Tagen weiter steigen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.