Mehr Schlagkraft

Verein(t) gegen drohende Schließung des Spitals

Niederösterreich
19.07.2025 08:00

Die geplante Neuordnung der NÖ-Gesundheitsversorgung stößt vor allem im Waldviertel auf Ablehnung. In Gmünd wehrt man sich nach Kräften gegen die geplante Schließung des Spitals. Die Bürgerinitiative an vorderster Front der Proteste hat sich jetzt sogar zum Verein formiert.

Mit so erbittertem Widerstand gegen Maßnahmen des Gesundheitspakts haben die Zuständigen in Gesundheitsagentur (LGA) und Landesregierung wohl nicht gerechnet. Vor allem in Gmünd ebben die Proteste gegen die geplante Schließung des Krankenhauses nicht ab.

Tagesklinik statt Krankenhaus
In der Waldviertler Bezirksstadt soll künftig ja nur noch eine Art „Tagesklinik light“ ohne Bettenstation zur Verfügung stehen. Jetzt werden die Aktivitäten zum Erhalt eines vollwertigen Spitals noch organisierter: Denn die Bürgerinitiative, die bisher vor Ort die Speerspitze des Kampfes für das Krankenhaus gebildet hatte, hat sich zum Verein formiert.

Der Vorstand des neuen Vereins „LKGmündbleibt“ um Obfrau Tamara Schönsgibl (3. v. li.),
Der Vorstand des neuen Vereins „LKGmündbleibt“ um Obfrau Tamara Schönsgibl (3. v. li.),(Bild: #lkgmündbleibt)

„Jede Stimme zählt!“
„Dadurch ergibt sich für unser Engagement auch rechtlich eine stabilere Basis, wir haben somit mehr Möglichkeiten“, begründet Obfrau Tamara Schönsgibl den Schritt und wirbt um Mitglieder: „Es braucht jede Idee, jede Stimme, jede helfende Hand.“ Der Jahresbeitrag beträgt 20 Euro. Beitrittsformulare kann man per E-Mail anfordern: lkgmuendbleibt@gmail.com

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt