In Vorarlberg ist der Anteil von Elektroautos seit Jahren höher als in den anderen Bundesländern. Zuletzt hat die Dynamik allerdings nachgelassen, die Verkaufszahlen stagnierten. Das dürfte sich wieder geändert haben.
Die Zahl der neuzugelassenen E-Pkw ist in Vorarlberg im ersten Halbjahr um 40 Prozent auf insgesamt 1446 Fahrzeuge gestiegen – noch nie waren es in einem Halbjahr so viele. Ebenfalls einen neuen Rekordwert erreichte der Anteil der Elektroautos bei den Neuwagen: 21 Prozent aller im ersten Halbjahr neu zugelassenen Fahrzeuge fahren mit Strom – vor einem Jahr lag dieser Anteil noch bei 16 Prozent.
Bezirk Dornbirn als Ausreißer
Der Bezirk Feldkirch ist mit einem E-Pkw-Anteil bei Neuwagen von rund 24 Prozent Spitzenreiter, gefolgt vom Bezirk Bregenz, wo 23 Prozent der Neuwagen zu 100 Prozent mit Strom fahren. Im Bezirk Bludenz betrug der E-Pkw-Anteil immerhin noch 19 Prozent, im Bezirk Dornbirn hingegen nur 17 Prozent. Letzteres ist auch insofern verwunderlich, als der Raum Dornbirn das urbanste Gebiet in Vorarlberg ist.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.