Be den Seefestspielen Mörbisch grassiert ab Donnerstag, 10. Juli, das „Saturday Night Fever“: Das Bee-Gees-Musical macht das Ufer des Neusiedler Sees zur emotionalen Tanzfläche.
Es war März des Jahres 1977. Die Dreharbeiten zu dem Film „Saturday Night Fever“ hatten begonnen – doch hatte man noch immer nicht die passenden Songs gefunden. Produzent Robert Stigwood beschloss schließlich Werke seines eigenen Lables RSO Records zu verwenden, stieß dabei auf „You Should Be Dancing“ der Bee Gees – und beauftragte die Band mit den weiteren Songs:
Der Rest ist mit „If I Can‘t Have You“, „More Than a Woman“, „Night Fever“, „How Deep Is Your Love“ und „Stayin’ Alive“ Pop-Geschichte – der Soundtrack zählt heute zu den meistverkauften Musikalben der Welt. 143.000 verkaufte Tickets und sechs Zusatz-Shows. Der Film rund um einen Tanzwettbewerb mit John Travolta als hüfteschwingender Tony Manero, dessen sehnlichster Wunsch es ist, dem spießigen Kleinbürgertum der 19070er-Jahre zu entfliehen, machte den 23-jährigen Travolta zum Star. „Saturday Night Fever“, damals bereits Kult, verwandelt ab jetzt die Mörbischer Festspielbühne in eine glitzernde Tanzfläche.
Der Deutsche Fabio Diso – er spielt ab Herbst im Ronacher in „Maria Theresia“ Franz Stephan von Lothringen – und der Burgenländer Paul Csitkovics geben alternierend den „König der Tanzfläche“, Anna Rosa Döller, die im Vorjahr als Eliza in „My Fair Lady“ zu sehen war, spielt die Rolle von Tonys Tanzpartnerin Stephanie Mangano.
Bei dem von Karl Absenger inszenierten Musical dominiert die Bühne in diesem Jahr die New Yorker Verrazzano-Narrows Bridge, unter der sich die temporeiche, hochdramatische Geschichte abspielt.
„Ob als Film oder Musical: die packende Story und die legendäre Musik machen das Stück bis in die Gegenwart sehenswert“, freut sich Generalintendant Alfons Haider über 143.000 verkaufte Karten uns sechs zusätzlich anberaumte Vorstellungen – „sobald ,Stayin’ Alive gespielt wird, kann man gar nicht anders, als mit den Füßen zu wippen!“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.