Bei Aufräumarbeiten nach Unwettern und Murenabgängen im Arlberggebiet (Tirol) kam es am Montag zu einem Zwischenfall: Eine 32-Jährige stürzte aufgrund des aufgeweichten Untergrunds mit ihrem Muldenkipper ab.
Die Einheimische war gegen 15 Uhr mit dem vierachsigen Lkw bei Aufräumarbeiten nach diversen Murenabgängen im Gemeindegebiet von Strengen beschäftigt. Dabei fuhr sie im Bereich Riefenwald, auf der dortigen Forststraße, bergwärts. Die Frau beabsichtigte, das etwa 18 Tonnen schwere „Murenmaterial“ auf der dortigen Deponie abzuladen.
Über matschigen Wegrand hinausgeraten
In einer Linkskehre unterhalb der Deponie geriet sie mit den rechten Reifen über den unwegsamen, matschigen talseitigen Wegrand, worauf der Lkw nach rechts kippte und samt der Lenkerin etwa zehn Meter in die darunterliegende Böschung abstürzte
Bäume stoppten Absturz
Das Fahrzeug kam erst durch den Aufprall an zwei Bäumen zum Stillstand. Die 32-Jährige wurde erheblich verletzt, konnte sich aber selbstständig aus dem Fahrzeug befreien. Sie wurde mit der Rettung ins Krankenhaus Zams eingeliefert. Das beschädigte Fahrzeug wurde durch die Feuerwehr Strengen in Augenschein genommen. Der Tank blieb trotz erheblichem Schaden am Fahrzeug unbeschädigt und es konnte kein Dieselaustritt festgestellt werden.
Derzeit sind mehr als zehn Fahrzeuge verschiedener Transportunternehmen damit beschäftigt, nach den Murenabgängen in der vergangenen Woche in den Gemeinden Strengen und Flirsch im Zuge der Aufräumarbeiten große Mengen Murenmaterial zur dortigen Deponie zu transportieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.