Donauquerung gesichert

Start für Errichtung einer Ersatzbrücke in Mautern

Niederösterreich
23.06.2025 07:00

Seit knapp einem Jahr ist klar: Die Donaubrücke zwischen Stein und Mautern muss dringend saniert werden. Unklar war lange Zeit, ob und wie der Fluss während der Bauarbeiten gequert werden kann. Heute wird endgültig Klarheit geschaffen: Die Vorbereitungsmaßnahmen für die Errichtung einer Ersatzbrücke werden vor Ort gestartet.

Die bestehende Donaubrücke Stein-Mautern ist in einem sehr schlechten Gesamtzustand, warnen Fachleute bereits seit längerer Zeit. Aktuell musste sogar eine halbseitige Sperre im Bereich des Tragwerkes 5 verordnet werden, der Verkehr wird mittels Ampelregelung gesteuert.

Fähre war angedacht
Nach monatelangen Diskussionen darüber, wie die Zeit der aufwändigen Sanierung im wahrsten Sinne des Wortes „überbrückt“ werden könnte – zeitweise war sogar eine Fähre ins Auge gefasst worden – fällt nun der Startschuss für die erste Phase der Arbeiten. Und zwar mit der Einrichtung eines Montageplatzes für eine Ersatzbrücke. 

Jahrhundert-Projekt
Es sei hoch an der Zeit, dass die Ersatzbrücke für die Donauquerung Stein-Mautern umgesetzt werde, betont auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Diese Konstruktion wird dafür sorgen, dass während der Bauphase die Verbindung über den Fluss für Bevölkerung und Betriebe erhalten bleibt.“ Für Verkehrslandesrat Udo Landbauer stellt die Erneuerung der denkmalgeschützten Donaubrücke Stein-Mauer ein Jahrhundertprojekt dar: „Das Investitionsvolumen beträgt 130 Millionen Euro!“

Ersatzbrücke 2026
Die erste Bauphase beginnt heute, so Landbauer. Der Montageplatz für die Ersatzbrücke wird sich am östlichen Ortsrand von Mautern befinden. Im Bereich des Treppelweges auf der rechten Donauseite ist die zukünftige Rampe für die erforderlichen Spezialtransporte vorgesehen. Zur Aufrechterhaltung des Verkehrs während der Brückensanierung werden  Behelfsbrücken über die B 3 sowie die B 33 und eben eine Ersatzbrücke über die Donau errichtet. Die Vorbereitungsarbeiten sollen bis Jahresende abgeschlossen sein. Der Bau der Ersatzbrücke ist 2026 geplant.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt