„Carlo Ancelotti hat ein ernsthaftes Problem!“ Internationale Medien fällen nach der müden Nullnummer zwischen Brasilien und Ecuador ein vernichtendes Urteil.
Das Debüt von Trainer Carlo Ancelotti als Teamchef von Brasilien verlief nicht nach Wunsch. Gegen die defensiv gut organisierten ecuadorianischen Hausherren fand die Topnation in Guayaquil kaum klare Chancen. Am Ende gab’s in der südamerikanischen Qualifikation für die WM 2026 nur ein 0:0.
Ancelotti, der in der vergangenen Woche offiziell das Amt übernommen hatte, war mit hohen Erwartungen empfangen worden. Doch schon nach dem ersten Spiel gibt’s Gegenwind. „Ancelotti hat ein ernsthaftes Problem“, urteilt die spanische „AS“. „Die Grün-Gelben litten, ja quälten sich fast jedes Mal, wenn sie den Ball hatten.“
„Schwieriger Job“
Auch in Brasilien ging man mit der „Seleção“ hart ins Gericht. „Das Debüt von Carlo Ancelotti war furchtbar“, schreibt das Portal „Globo“. „UOL“ meint: „Der Job wird schwieriger, als Carlo Ancelotti sich das vorgestellt hat.“
Nur auf Rang vier
Durch das Unentschieden bleibt Brasilien in der Südamerika-Qualifikation mit 22 Punkten aus 15 Spielen auf dem vierten Platz. Für das Turnier in den USA, Kanada und Mexiko qualifizieren sich die ersten sechs von zehn Mannschaften direkt, der Siebtplatzierte muss in die Relegation. Am Dienstag (Ortszeit) trifft Brasilien auf Paraguay.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.