Der bisherige Inter-Mailand-Coach Simone Inzaghi zieht nach Saudi-Arabien. Der Italiener wird Trainer von Al-Hilal und coacht damit einen der kommenden Klub-WM-Gruppengegner von Red Bull Salzburg. „Das italienische Genie ist hier“, schrieben die Verantwortlichen von Al-Hilal zu einem kurzen Film in den sozialen Netzwerken.
Inzaghi seinerseits sprach in einem von seinem neuen Arbeitgeber veröffentlichten Interview davon, dass er „schon immer“ im Ausland habe arbeiten wollen.
„Al-Hilal ist eine großartige Gelegenheit in meiner Karriere“, sagte Inzaghi. Er habe Al-Hilal länger verfolgt und Sympathien für den Verein entwickelt. Der finanzielle Aspekt dürfte aber mit Sicherheit eine Rolle gespielt haben. Die Rede ist von 25 Millionen Dollar (21,96 Mio. Euro), die Inzaghi pro Saison verdienen soll. Für wie lange sich der Italiener verpflichtet hat, ist noch nicht bekannt. Das erste Spiel Al-Hilals unter Inzaghi ist bei der Klub-WM am 18. Juni gegen Real Madrid. Gegen Salzburg geht es am 23. Juni (MESZ).
„Wir waren aufrichtig“
Die Entscheidung zur Trennung sei „einvernehmlich getroffen“ worden, verlautete Inter Mailand in einer Mitteilung. „Jeden Tag habe ich Inter meine ersten und letzten Gedanken gewidmet“, sagte Inzaghi zum Abschied auf der Internetseite des Klubs. „Wir waren aufrichtig und haben gemeinsam beschlossen, diese großartige Reise zu beenden.“ Auch im Interview auf der Homepage von Al-Hilal betonte Inzaghi, dass es zwischen ihm und Inter „immer großen und gegenseitigen Respekt“ geben werde.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.