Von Salzburg nach Graz: Kristjan Bendra hatte bei Liefering bzw. bei den Bullen keine Zukunft und schließt sich zur kommenden Saison Sturm Graz an. Allerdings nicht dem Bundesliga-Meister, sondern der zweiten Mannschaft. Bendra ist einer von sieben Spielern, die bereits von Liefering zu Sturm wechselten.
Vor dem letzten Heimspiel der Saison verabschiedete Liefering fünf Spieler. Nach Sebastian Künstner (Westligist Wals-Grünau) hat jetzt auch Kristjan Bendra bereits einen neuen Klub gefunden. Der Slowene schließt sich der zweiten Mannschaft von Sturm Graz an, die wie Liefering in der zweithöchsten Spielklasse Österreichs spielt.
Bendra war seit 2020 in unterschiedlichen Altersstufen in der Red Bull Akademie. In der laufenden Saison kam er 23 Mal für Liefering zum Einsatz. Achtmal lief der 19-Jährige für die Youth-League-Mannschaft auf.
Er ist nicht der erste Spieler, der von Liefering zu Sturm wechselt. Davor machten diesen Schritt bereits Alexander Prass, Gideon Mensah, Luan, Jusuf Gazibegovic, Bright Edomwonyi und Oliver Filip.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.