Warnung aus den USA

Für dieses Urlaubsland gilt erhöhte Terrorstufe

Ausland
27.05.2025 21:19

Die USA haben kurz vor Pfingsten ihre Terror-Warnstufe für Aufenthalte in Italien angehoben. Als häufige Ziele werden Touristenorte, Kirchen, Flughäfen, Hotels und Restaurants genannt. Der Zeitpunkt der Ankündigung gibt jedoch Rätsel auf ...

Das EU-Land mit vielen beliebten Touristenzielen wie Rom, Venedig und Florenz findet sich in der aktuellen Reiseliste des US-Außenministeriums nun auf Stufe zwei von vier. Das bedeutet: „Terroristen können mit wenig oder gar keiner Vorwarnung angreifen.“ 

Die Regierung von Präsident Donald Trump nannte zunächst keine Gründe für die Hochstufung. In den vergangenen Wochen und Monaten kam es zu keinen nennenswerten Eskalationen in Sachen Terror. Zum Vergleich: Österreich wird auf Stufe eins geführt – trotz der Terror-Absage der Taylor-Swift-Konzertreihe.

Auf Stufe zwei der Liste, womit „erhöhte Wachsamkeit“ empfohlen wird, liegen auch andere große EU-Länder wie Deutschland, Frankreich und Spanien. Die Liste umfasst insgesamt vier Kategorien: Die Stufe vier ist eine Empfehlung, nicht in das betreffende Land zu reisen.

Papst-Wahl könnte damit zu tun haben
Italien gehört in Europa zu den beliebtesten Reiseländern von US-Amerikanern. Nach der jüngsten Statistik kommen pro Jahr mehr als 7,5 Millionen Touristen und Geschäftsleute. Derzeit halten sich wieder sehr viele US-Touristen in Rom auf – auch angelockt durch die Wahl des neuen Papstes Leo XIV. Der bisherige Kardinal Robert Francis Prevost, geboren in Chicago, ist das erste Oberhaupt der katholischen Kirche aus den Vereinigten Staaten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt