Bekannte Marken

Wie sich Betrüger bekannte Firmen zunutze machen

Niederösterreich
21.05.2025 09:15

Immer mehr bekannte Unternehmen werden von Betrügern ausgenutzt, um Opfer abzuzocken oder an ihre Daten zu gelangen. Nun werden etwa auch vermeintliche Treuepunkte und Werkzeuge dafür verwendet.

Was haben das Mobilfunkunternehmen Magenta, der Werkzeug-Spezialist Makita oder die Logistikfirma DPD gemeinsam? Ihre Namen und Logos wurden zuletzt von Betrügern verwendet, um an persönliche Daten ihrer Opfer zu gelangen. So wäre eine vermeintlich harmlose SMS über einen Verfall der Magenta-Treuepunkte einem Mann aus Gablitz, Bezirk St. Pölten, fast teuer zu stehen gekommen.

Anfrage aus Indonesien
Er klickte nämlich auf den Link, wählte ein vermeintliches Geschenk aus und wollte den geforderten Euro für den Versand überweisen. Erst beim Bestätigen erkannte er den Betrug – die Abbuchungsanfrage kam aus Indonesien. Er ließ aus Sicherheitsgründen sofort seine Kreditkarte sperren.

Bei der missbräuchlichen Verwendung von DPD hoffen die Betrüger, dass der Empfänger der Massenmail ein Paket erwartet – denn selbiges werde wegen offener Zollgebühren angeblich zurückgehalten. Bei der Verwendung von Makita wird wiederum auf die Gier der Opfer abgezielt: Es winke ein teures Werkzeugset, wenn man einem Link folgt, der aber ebenfalls nur auf das Herauslocken von Daten abzielt.

Zuvor wurden, wie berichtet, unter anderem ÖAMTC oder Spar ähnlich ausgenutzt. Experten raten jedenfalls bei vermeintlichen Gewinnen zu Skepsis. Wichtig ist, keine Links oder Anhänge zu öffnen, wenn man sich nicht sicher ist, ob die Mail oder die SMS echt sind. Am besten, bei der echten Firma direkt nachfragen – aber nicht, indem auf verdächtige Mails direkt geantwortet wird. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt