Leichter Zugang

Mieter leben wegen Gerüst in Angst und Schrecken

Oberösterreich
18.05.2025 08:00

Das in die Jahre gekommene Dach eines Mietshauses in Linz wird saniert und soll begrünt werden. Die Aufstiegshilfe für die Arbeiter führt allerdings direkt an den Fenstern und Balkonen einiger Mieter vorbei. Die machen sich nun große Sorgen und haben Angst vor Einbrechern.

„Das macht es doch Einbrechern ganz leicht, bei uns einzusteigen“, ärgert sich Siegfried T. (85). Der Grund: Vor dem Mietshaus in der Linzer Ramsauerstraße, in dem er wohnt, wird das Dach saniert. Das Gerüst, auf dem die Arbeiter nach oben kommen, wurde allerdings genau vor den Wohnungen einiger Mieter aufgestellt. Die Stiegen des Gerüsts sind nahe an den Balkonen. Mit etwas Geschick kann man dort leicht hinübersteigen.

Keine Privatsphäre
„In einer Wohnung wohnt eine Frau mit ihren drei Töchtern. Die kann nicht mehr schlafen, weil sie Angst hat. Und auch die Arbeiter müssen immer vorbeigehen. Das ist nicht sehr angenehm“, fürchten Siegfried T. und die anderen Mieter um ihre Sicherheit und auch um ihre Privatsphäre. Was der Linzer nicht versteht: „Neben uns wurden zwei weitere Häuser saniert. Dort wurden die Gerüste an der Stirnseite aufgestellt, wo es keine Fenster gibt.“ Die Häuser in der Ramsauerstraße gehören der Wohnungsgesellschaft WAG.

Die Stiegen führen direkt zu den Balkonen – eine Einladung für Einbrecher und Voyeure, ...
Die Stiegen führen direkt zu den Balkonen – eine Einladung für Einbrecher und Voyeure, befürchten die Bewohner. Es sollen Verbesserungen kommen.(Bild: Horst Einöder/Flashpictures)

Andere Lösung sei nicht möglich
Die „Krone“ hat dort nachgefragt, ob man an der Situation vor Ort nicht etwas ändern kann. „Die Platzierung an der aktuellen Stelle ist auf die Erfordernisse eines effizienten Arbeitsablaufs im Zuge der Dacharbeiten zurückzuführen. Ein alternativer Standort auf der gegenüberliegenden Gebäudeseite wurde im Vorfeld geprüft, erwies sich jedoch als schlecht oder nicht tauglich“, heißt es in der Antwort der WAG.

Gitter soll nun ungebetene Besucher abhalten
Man nehme aber die Sorgen und Ängste der Mieter sehr ernst. Deshalb wurde ein absperrbarer Bauzaun rund um den Zugang zum Gerüst aufgestellt. Zudem werde man mit der Baufirma und den Mietern gemeinsam Verbesserungsmaßnahmen erarbeiten und umsetzen. Denkbar seien zusätzliche Sichtschutzlösungen zur Wahrung der Privatsphäre sowie ergänzende Sicherungsmaßnahmen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt