Horrende Unterschiede

Wilde Achterbahnfahrt bei den Preisen für Reisen

Tirol
15.05.2025 11:06

Urlaub schon gebucht? Wer am richtigen Gerät und am richtigen Ort sitzt, kann um bis zu 80 Prozent günstiger reisen. Doch welches Gerät und welcher Ort das sind – das bleibt ein Rätsel. Die Arbeiterkammer (AK) Tirol fordert ein Ende dieser Achterbahnfahrt und gibt Tipps.

Ein Hotel auf Korfu, zwei Personen, vier Tage im Mai um 629 Euro. Oder 350 Euro. Der Unterschied: Es wurde von verschiedenen Geräten und in verschiedenen Bundesländern abgefragt. Wer am richtigen Gerät am richtigen Ort sitzt, zahlt also 279 Euro weniger.

Extreme Schwankungen
Wie bucht man seine Reise so, dass man möglichst günstig davonkommt? Schwierige Frage – keine leichte Antwort! Fakt ist: Die Preise können je nach Gerät, also je nachdem, ob man mit dem PC oder dem Handy bucht, um bis zu 80 Prozent (!) schwanken. Diese Unterschiede nehmen immer mehr zu, wie eine AK-Erhebung bei drei Online-Buchungsplattformen zutage bringt.

Zitat Icon

Preisvergleiche sind schwierig, denn die Gründe für unterschiedliche Preise bleiben weiterhin im Dunkeln und sind nicht nachvollziehbar.

Erwin Zangerl, AK-Präsident Tirol

Doch welches Gerät für die Buchung am besten ist – das steht in den Sternen. Laut AK lassen sich weder das „beste“ Gerät noch der günstigste Buchungstag oder ein idealer Standort eindeutig festmachen.

Das sollten Sie beachten

  • Lassen Sie bei Ihrem Webbrowser keine Aktivitätenverfolgung zu, blockieren Sie Tracking und personalisierte Werbung. Stellen Sie ein, dass Website-Daten und Cookies mit dem Schließen des Fensters automatisch gelöscht werden.
  • Kontrollieren Sie mit Smartphone und Standgerät die Preise – das kann Ersparnisse bringen.
  • Earlybird: Buchen Sie Flüge eher früher, meist wird es später teurer!

„Es ist keine Logik erkennbar“
„Es ist keine Logik erkennbar, mit welchem Gerät man wann und wo am günstigsten buchen kann“, kritisiert Tirols AK-Boss Erwin Zangerl. Preisvergleiche seien schwierig, denn die „Gründe für unterschiedliche Preise bleiben weiterhin im Dunkeln und sind nicht nachvollziehbar.“

Um dieser Achterbahnfahrt bei Online-Reisebuchungen Einhalt zu gebieten, fordert AK-Präsident Zangerl eine transparente Preispolitik bei Online-Anbietern und klare Vorschriften.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt