Ein Mitarbeiter eines Innsbrucker Großhandelsbetriebes, der im Zuge einer Inventur einen größeren Fehlbestand an Spirituosen festgestellt hatte, führte die Polizei zu einem mutmaßlichen Seriendieb! Nicht weniger als fast 240 Flaschen Spirituosen und Wein konnten die Ermittler bei einer Hausdurchsuchung sicherstellen. Alkohol war aber nicht die einzige „Spezialität“ des Verdächtigen.
Am Dienstagnachmittag hatte der Mitarbeiter des Großhandelsbetriebes bei der Polizei Anzeige erstattet. Der Angestellte gab an, dass im Zuge der letzten Inventur ein Fehlbestand hinsichtlich Spirituosen im Wert eines niedrigen vierstelligen Eurobetrags festgestellt worden sei.
„Im weiteren Verlauf und nach Sichtung der Videoüberwachungsanlage konnte eruiert werden, dass ein unbekannter Mann mehrmals das Geschäft betreten und mehrere Flaschen Wein und Spirituosen gestohlen hatte. Anschließend fuhr der Unbekannte mit einem Pkw davon“, so die Ermittler.
Bei einer von der Staatsanwaltschaft angeordneten Hausdurchsuchung konnte in der Wohnung des Serben Diebesgut im Wert eines niedrigen fünfstelligen Eurobetrages sichergestellt werden.
Die Ermittler
Diebesgut im Web zum Verkauf angeboten
Nach Durchführung einer Kennzeichenabfrage konnte ein 30-jähriger Serbe „eindeutig als Täter identifiziert“ werden. Die gestohlene Ware habe der Verdächtige auf einer Internet-Plattform zum Verkauf angeboten. „Bei einer von der Staatsanwaltschaft Innsbruck angeordneten Hausdurchsuchung konnte in der Wohnung des Serben Diebesgut im Wert eines niedrigen fünfstelligen Eurobetrages sichergestellt werden“, heißt es weiter.
Auch Parfums und Werkzeuge gehortet
Unter anderem hatte der Verdächtige nicht weniger als 239 originalverpackte Spirituosen und Weine daheim gehortet. Beschlagnahmt wurde aber auch anderes Diebesgut wie originalverpackte Parfums, mehrere originalverpackte Werkzeuge und diverse Drogerieartikel. Nach Abschluss der Ermittlungen erfolgen entsprechende Anzeigen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.