Gewalt an Schulen nimmt zu. „Hinschauen statt wegschauen“ wurde deshalb vom Bildungsministerium als Devise ausgegeben. Die „Krone“ hat aktuelle Zahlen für Tirol – und diese sprechen eine deutliche Sprache.
Die Zahl der Suspendierungen von Schülerinnen und Schülern aufgrund Fehlverhaltens ist im Steigen begriffen: „Es ist mir ein Anliegen, dass unsere Schulen sichere und fördernde Lernumgebungen bieten, in denen Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf ihre Zukunft vorbereitet werden. Die steigende Zahl von Suspendierungen zeigt jedoch, dass wir neue Wege gehen müssen, um schulische Laufbahnverluste zu vermeiden, um das Risiko künftigen groben Fehlverhaltens zu senken“, sagt Tirols Bildungs-Landesrätin Cornelia Hagele (ÖVP) in Anbetracht der Zahlen zu Gewalt an den Tiroler Schulen.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.