Alt werden kann ich. Hoffe ich. Außer mein eigener Tod hindert mich daran. Aber wie könnte es sich anfühlen, wenn man ganz plötzlich vier Jahrzehnte mehr auf dem Buckel hat? Das habe ich auf der jüngsten Lebensfreude-Messe in Villach ausprobiert, und am 9. und 10. Mai macht die Messe wieder im Parkhotel Villach Station.
Die Damen vom Hilfswerk Kärnten helfen mir in den Alterssimulationsanzug – was jeder Besucher am 9. und 10. Mai in Villach ebenfalls ausprobieren kann. Zuerst bekomme ich eine Jacke – sie wiegt neun Kilo. Naja, das geht. Dann kommen auf die Fuß- und Handgelenke Gewichtsmanschetten. Die sollten kein Problem darstellen. Nun binden die Damen über meine Knie und Ellbogen mit Metall verstärke, feste Stoffstreifen. Ich will mir die Brille hochschieben: Ich schaffe es nicht! Denn mein Ellenbogen lässt sich nicht mehr so weit abbiegen, dass ich zur Nase käme.
Kaum sehen, kaum hören und alle Gelenke versteift
Das Problem mit meiner Brille ist gelöst, denn ich bekomme zur Alterssimulation passende Augengläser: Die sehen wie Skibrillen aus und engen mein Sichtfeld stark ein. Um nach links und rechts zu schauen, müsste ich meinen Kopf drehen, aber der ist durch eine Halsmanschette fixiert. Also muss ich den gesamten Körper drehen, um etwas zu sehen. Der Körper ist jedoch durch die vielen Gewichte noch schwerer als sonst. Ach, nein, nun auch noch ein Kopfhörer! Ich sehe wenig, höre alles dumpf, meine Arme sind schwer. Die Finger in den Lederhandschuhen unbeweglicher als sonst. „Ist das Rheuma?“, frage ich den Arzt Michael Ausserwinkler, kann aber seine Antwort kaum hören.
Ungelenk und eingeschränkt
„Heben Sie die Centmünze auf!“ Das darf doch nicht wahr sein! Die fixierten Gelenke erlauben es kaum, hinunterzukommen. Und dann wieder auf! Hinsetzen – plumps! Ich habe die Einschränkung der Beweglichkeit in den Knien unterschätzt. Aufstehen, ohne die Hände an der Lehne abzustützen. Huch, das fällt ja schon unter Sport!
Fazit: Plötzlich 90 zu sein, mit derart eingeschränkten Gelenken, welche meine gewohnten Bewegungsabläufe kaum möglich machen, ist kein Spaß. Mich motiviert die Erfahrung mit dem Alterssimulationsanzug: Ich will regelmäßig Sport treiben, gesund Leben und gesund alt werden.
Ausprobieren! Am 9. und 10. Mai in Villach
„Wir haben ja viele Jahre gewonnen, aber richtig schön ist das Altwerden, wenn man gesund alt wird. Und für ein gesundes Leben, für Körper und Geist, haben wir hier auf der Lebensfreude-Messe so viele Tipps“, garantiert Elisabeth Scheucher, die Präsidentin des Vereines Gesundheitstage Kärnten, der am 9. und 10. Mai zur Messe ins Parkhotel Villach lädt – am Freitag von 13.30 bis 19.30 Uhr und am Samstag von 8.30 bis 12.30 Uhr.
Neben Praktischem und Hilfreichem bei den Ausstellern gibt es spannende Vorträge, beispielsweise spricht der Arzt Heinz Freithofnig über schmerzfreie Gelenke, über Hüfte und Knie (Freitag, 14.30 Uhr), Medizinerin Patricia Winkler-Payer will Lebensenergie und seelisches Wohlbefinden fördern (Freitag, 15.30 Uhr), Primar Ewald Kresnik verrät die neuesten Erkenntnisse aus der Schilddrüsengesundheit (Freitag, 18.30 Uhr). Zahnimplantate, Traditionelle Chinesische Medizin, schnelle Hilfe aus der Natur mit ätherischen Ölen, moderne Therapien bei Wirbelsäulenbeschwerden und vieles mehr sind Thema bei den Gesundheitstagen in Villach.
Auf der Gesundheitsstraße können allerlei Werte ermittelt werden, wie Blutzucker, Zustand der Gefäße, des Gehörs, des Sehsinns..
Detailprogramm: www.gesundheitstage-kaernten.at
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.