Michael Connelly hat unzählige erfolgreiche Romane geschrieben. Seit einigen Jahren gelten sie als perfekter Stoff für Verfilmungen. Dieser Tage feiert er das Finale der Produktion „Bosch: Legacy“ auf Amazon Prime – und die nächste kommt schon im Sommer!
Harry Bosch: Ein rauer, wortkarger Ermittler, der sich in seine Fälle verbeißt, bis sie gelöst sind. Dass die Methoden dabei immer korrekt sind, ist ihm nicht so wichtig. Mickey Haller: Ein erfolgreicher, fescher Anwalt, der den Kopf seiner Mandanten aus der Schlinge zieht, auch, wenn sie das vielleicht gar nicht verdient haben. Die beiden Halbbrüder sind die beliebtesten Figuren in Michael Connellys Universum, das seit einigen Jahren sukzessive von Streamingdiensten verfilmt und ausgebaut wird.
Nachdem „Bosch“ mit Titus Welliver in der Hauptrolle bei Amazon Prime Video höchst erfolgreich wurde und sieben Staffeln lang die Krimifans mit den düsteren Geschichten aus der Unterwelt von Los Angeles begeisterte, wollte auch Netflix ein Stück vom Kuchen.
Dort startete im Jahr 2022 „The Lincoln Lawyer“ ebenfalls zur Freude der Zuschauer, die Manuel García-Rulfo als Mickey Haller rasch ins Herz schlossen – gerade wird die vierte Staffel gedreht, die 2026 veröffentlicht wird. Amazon setzte noch eins drauf und zeigte mit „Bosch: Legacy“ noch einmal drei Staffeln voller Fälle für Harry Bosch. Die zwei finalen Folgen sind seit wenigen Tagen verfügbar. Doch Connelly-Fans müssen nicht mit dem wenig emotionalen und recht offenen Serienfinale hadern. Denn Amazon ließ pünktlich zum Ende der Produktion die Bombe platzen: Die neue Krimireihe „Ballard“ soll bereits im Sommer starten. Darin spielt Maggie Q („Nikita“, „Designated Survivor“) die Polizistin Renée Ballard.
Sie wurde in der letzten Folge von „Bosch: Legacy“ eingeführt und arbeitet darin mit Bosch schon an einem Fall. Man darf also davon ausgehen, dass beide Figuren auch in „Ballard“ gemeinsam neue Morde aufklären. Was auch den Romanvorlagen entspricht.
Eines wird aber im beliebten Krimiserien-Universum von Michael Connelly vorerst leider nicht passieren: Ein Aufeinandertreffen der beiden ungleichen Halbbrüder Bosch und Haller, wie es in den Büchern mehrfach vorkommt. Denn die konkurrierenden Streamingdienste Netflix und Amazon Prime Video halten jeweils die Rechte nur an einer Figur. Schade für die vielen Fans ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.