„Zeit ist relativ“, sagte einst der berühmte Physiker Albert Einstein. Heute würde er wohl sagen, dass Zeit teuer ist – gewaltig teuer sogar. Jüngstes Beispiel dafür ist das neue Haus der Physik, das bis 2028 im Westen der Stadt Innsbruck errichtet wird.
Am Dienstag fand der offizielle Spatenstich zu dem Großprojekt statt. Wie mehrfach berichtet, werden auf den rund 28.000 Quadratmetern 850 Studierende und 500 Mitarbeiterinnen die Rätsel des Universums erforschen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.