Unabhängigkeitstag

Brauereien: Ein kräftiges Prost auf die Freiheit!

Burgenland
13.03.2025 10:49

Privatbrauereien rufen zur glorreichen Feier ihres Unabhängigkeitstages auf. Man wolle ein rot-weiß-rotes Unternehmen bleiben.

Ob Seidel oder Krügerl – Bier steht in Österreich hoch im Kurs. Mehr als eine Badewanne voll wird im Schnitt pro Kopf jedes Jahr genossen. Fast zwei Drittel des heimischen Marktes beherrscht ein internationaler Großkonzern aus den Niederlanden.

Eigenständigkeit bewahren
In Nachbarländern wie Slowenien und Kroatien beträgt der Anteil des Gerstensaft-Multis sogar schon 95 Prozent. Zumindest ein Drittel der Kunden versorgen hierzulande Privatbrauereien. „Oberstes Gebot ist, ein rein rot-weiß-rotes Unternehmen zu bleiben und sich die Eigenständigkeit zu bewahren“, lautet das Credo.

Biersaison ab Ostern
In diesem Sinne wird ganz offiziell der „Unabhängigkeitstag“ gefeiert. Konkret werden die Gläser bundesweit von 25. bis 27. April erhoben. „Zu Ostern startet die Biersaison“, heißt es. Im Burgenland öffnet die Golser Privatbrauerei für Besucher ihre Pforten – Betriebsführungen inbegriffen. Das Motto: „Ein Prost auf die Freiheit!“ 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt