Löscheinsatz

Abgerissene Stromleitung setzte Wald in Brand

Oberösterreich
10.03.2025 21:16

Zu einem Waldbrand kam es am Montag gegen 12 Uhr im Bereich des unteren Dimbaches im Gemeindegebiet von St. Nikola (OÖ). Der Brand dürfte durch eine abgerissene 30-KV-Stromleitung verursacht worden sein. Menschen kamen nicht zu Schaden, die Stromversorgung für die Ortschaft war aber stundenlang unterbrochen.

Alarmstufe 2 wurde ausgegeben, nachdem durch die abgerissene 30.000-Volt-Leitung ein Waldbrand ausgebrochen war. Die zu Hilfe gerufenen Feuerwehren aus den beiden Nachbargemeinden St. Nikola und Grein konnten durch ihr schnelles Eingreifen glücklicherweise eine großflächige Ausbreitung des Brandes verhindern.

Der Einsatz gestaltete sich für die freiwilligen Helfer aber als sehr herausfordernd, da sich der Brandbereich in einem äußerst schwierigen und unwegsamen Gelände befindet.

Symbolbild
Symbolbild(Bild: OBI Alexander Flaschberger)

Mit Feuerwehr-Drohne Glutnester gesucht
Nachdem mit der Feuerwehr-Drohne noch letzte Glutnester lokalisiert worden waren, konnten gegen 14.15 Uhr die Löscharbeiten erfolgreich eingestellt werden. Eine unmittelbare Gefahr für Menschen bestand nicht.

Die Stromversorgung für die Ortschaft St. Nikola war aber als Folge des Brandes stundenlang unterbrochen. 

Porträt von Krone Oberösterreich
Krone Oberösterreich
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt