Das seien die Ergebnisse eines von 19 Wissenschaftlern über Monate erstellten, mehr als 150 Seiten langen Berichts, hieß es. Der geplante Rover soll - auch um Geld zu sparen - auf dem bewährten Design von "Curiosity" (Neugierde) aufbauen, aber noch einen Schritt weiter gehen: Bis zu 31 von dem Roboter auf dem Roten Planeten gesammelte und verpackte Proben könnten von einer weiteren Mars-Mission zur Erde gebracht werden.
"Die wissenschaftlichen Erkundungsziele zu erarbeiten, ist ein wichtiger Meilenstein in der Vorbereitung für unsere nächste große Mars-Mission", sagte John Grunsfeld, wissenschaftlicher Manager der NASA in Washington.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).