Hitze häufig Problem

Thermen verzeichneten 2024 leichtes Plus an Gästen

Wirtschaft
07.02.2025 12:16

Österreichs Thermen haben 2024 rund 8,6 Millionen Gäste verzeichnet, ein Plus von 1,4 Prozent gegenüber 2023. Im Vergleich zum Rekordjahr 2019 – vor der Corona-Pandemie – sind das um gut 900.000 Besucher weniger, rechnete am Freitag der Marktforscher Branchenradar vor.

Bis auf Niederösterreich und Wien wurden 2024 überall mehr Gäste registriert. Den stärksten Zuwachs gab es in Tirol, gefolgt von Oberösterreich und der Steiermark.

Von den 38 bereits 2019 geöffneten Standorten erreichten beziehungsweise übertrafen im Vorjahr laut Branchenradar nur zehn die Besucherzahlen von 2019, davon drei in der Steiermark und Oberösterreich, zwei im Burgenland und je einer in Niederösterreich und Tirol. Thermenland Nummer 1 war weiterhin die Steiermark.

Hitze schadete Thermen ohne große Außenanlage
„Für Wachstumsimpulse sorgte im vergangenen Jahr zweifellos die ungebremste Reiselust in- und ausländischer Gäste. Demgegenüber standen allerdings mancherorts lange Hitzeperioden, die insbesondere Thermen und Solebädern ohne weitläufige Außenanlagen schadeten“, so Branchenradar-Chef Andreas Kreutzer in einer Aussendung.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt