Nach den drei Roten Karten gegen Werder Bremen im Spiel gegen Mainz 05 am Freitag (1:0), fand Leonardo Bittencourt im Anschluss an das Spiel deutliche Worte. „Was heute auf dem Platz ablief, war unter aller Sau“, schimpfte der Torschütze.
In der Nachspielzeit hatte Niklas Stark wegen Zeitspiels seine zweite Gelbe Karte gesehen und flog mit Gelb-Rot vom Platz. Dass sich dessen Mitspieler Marco Friedl darüber aufregte, gefiel Schiedsrichter Martin Petersen ganz und gar nicht, auch der Österreicher marschierte mit Gelb-Rot vom Rasen. Aller guten Dinge sind drei: Nach Schlusspfiff kassierte auch noch Bremen-Trainer Ole Werner glatt Rot – ebenfalls wegen Meckerns.
Eindeutig zu viel des Guten, wie Bittencourt findet. Gegenüber DAZN fluchte der 31-Jährige: „Die Schiedsrichter haben eine Arroganz an den Tag gelegt, Hut ab. Was heute auf dem Platz ablief, war unter aller Sau. Petersen hat Bock gehabt, Werder Bremen Rote Karten zu zeigen.“
„Thema für mich erledigt“
Einsichtig zeigte sich hingegen Werner: „Ich hatte mich nicht im Griff, das darf mir nicht passieren. Ich entschuldige mich. Aber da hat sich in den letzten Wochen etwas angestaut.“ Noch an dem Abend sei das Thema geklärt worden, wie Petersen versicherte: „Da sind Worte gefallen, die nicht in Ordnung waren. Er ist nach dem Spiel in die Kabine gekommen und hat sich bei mir entschuldigt. Deswegen ist das das Thema für mich erledigt.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.