Trump-Angelobung

„Nazi-Musk“, Kuss-Panne und Zuckerberg als Spanner

Viral
21.01.2025 07:45

Donald Trump ist am Montag als 47. Präsident der USA angelobt worden – und hat politisch gleich ordentlich aufgemischt. Im Netz sorgten abgesehen davon einige Szenen für besonderes Aufsehen – eine kurze Auflistung.

25.000 Polizisten im Einsatz, rund 200.000 Trump-Fans vor dem Kapitol in Washington, die sich die Inauguration trotz eisiger Kälte nicht entgehen lassen wollten. Eine Brandrede des neuen republikanischen Präsidenten, der mit seinem demokratischen Vorgänger Joe Biden abrechnete.

Dennoch, in der weiten Welt der sozialen Medien, sorgten neben geplanten Massenabschiebungen und de facto beendeter Klimapolitik einige Szenen für besonderes Aufsehen.

Zuerst gab es da den „Luft-Kuss“. Trumps Ehefrau Melania kam zugeknöpft im dunklen Outfit mit kreisrundem Hut – was einige Beobachter etwa an Michael Jackson oder gar den „Undertaker“ aus der Wrestling-Welt erinnerte. Die Hutkrempe war breit, deshalb kam Trump auch nicht recht an seine Gattin heran. Was Melania aber auch nicht sonderlich zu stören schien ...

Das „Luft-Bussi“ des Donald Trump, im Hintergrund beobachtet von Promi-Psychologe Jordan ...
Das „Luft-Bussi“ des Donald Trump, im Hintergrund beobachtet von Promi-Psychologe Jordan Peterson, selbst ein Topstar in der „non-woken“ Szene(Bild: APA/AFP/POOL/SAUL LOEB)

Melania habe den Hut als „Barriere gegen Trumps Lippen“ getragen, wie eine X-Userin messerscharf kombinierte:

Der Nächste im Fokus des Online-Spotts war Ex-Präsident George W. Bush, der in einem Webvideo aussah, als hätte er Magenprobleme:

Große Augen bekam unterdessen Meta-Chef Mark Zuckerberg. Er schien von Lauren Sánchez‘ (Gattin von Amazon-Boss Jeff Bezos) Dekolleté ziemlich fasziniert. Auch der Herr im Hintergrund riskierte einen genaueren Blick:

Mark Zuckerberg und sein Hintermann sichtlich abgelenkt
Mark Zuckerberg und sein Hintermann sichtlich abgelenkt(Bild: Screenshot)
Hingucker: Mark Zuckerberg, Lauren Sanchez und Jeff Bezos
Hingucker: Mark Zuckerberg, Lauren Sanchez und Jeff Bezos(Bild: APA/AP)

Im Oval Office angekommen, schaute Trump auf Hinweis von Journalisten in die Schublade des Präsidenten-Schreibtischs – und fand vor laufender Kamera den traditionellen Brief seines Vorgängers Biden. Der Umschlag war an „47“ adressiert. Trump ist der 47. US-Präsident.

Trump hält Bidens Brief in die TV-Kameras.
Trump hält Bidens Brief in die TV-Kameras.(Bild: AFP/Jim WATSON)

Für einen Moment schien Trump zu überlegen, den Brief im Livestream zu öffnen und vorzulesen – entschied sich dann aber dagegen. Er wolle ihn zunächst alleine lesen, sagte er.

Den Bock abgeschossen hat aber schließlich Trump-Jünger und Tesla-Milliardär Elon Musk. Er fuchtelte in seiner Huldigungsrede dermaßen wild herum, dass ihm eine Geste auskam, die viele an den Hitlergruß erinnerte – und wurde dadurch zum Endgegner aller Aufgeregtheit.

„My heart goes out to you“, meinte Musk wohl – doch seine Ansprache ging aus einem anderen Grund ...
„My heart goes out to you“, meinte Musk wohl – doch seine Ansprache ging aus einem anderen Grund viral.(Bild: APA/AFP/ANGELA WEISS)

Musk schlug sich zuerst mit der Rechten auf die Brust und streckte dann den Arm schräg nach oben. Szenen für die Internet-Ewigkeit.

Die Amtseinführung eines US-Präsidenten, die sogenannte Inauguration, ist ein international beachtetes Großevent – erst recht, wenn sie eine regelrechte Zeitenwende in der Weltpolitik einläutet. Alle relevanten Informationen finden Sie hier in der Nachlese.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt