Es ist eine Nachricht, die nicht nur die Stadtrichter, sondern auch ihre Fans, erschüttert: Völlig unerwartet ist Fritz Dullnig, langjähriges und geschätztes Mitglied, verstorben.
„Die Stadtrichter zu Clagenfurth geben bekannt, dass unser geschätztes Mitglied und lieber Freund, Seine Ehren Ing. Fritz Dullnig, plötzlich und unerwartet verstorben ist“, so lautet die traurige Nachricht kurz vor der Premiere des Stadtgerüchts.
Dullnig war ein langjähriges Mitglied der Stadtrichter und hatte unterschiedliche Positionen inne. Er hat unter anderem das Lendhafenfest und den ersten Altstadtzauber-Flohmarkt, damals noch am Alten Platz, organisiert. Bis zuletzt war Dullnig in die Organisation involviert.
Älteren Klagenfurtern ist er von seinem Stadtgerücht-Sketch Fritze und Titze (gemeinsam mit Herbert Titze) bekannt. „Uns war er immer ein wertvoller Ratgeber“, so die Stadtrichter: „Für uns Stadtrichter ist ein wertvoller Freund und großes Vorbild von uns gegangen.“
Fritz Dullnig hinterlässt einen Sohn und seine Lebensgefährtin Monika.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.