3 Jahre nach Diagnose

Demi Moore: So geht es Bruce Willis jetzt wirklich

Society International
06.12.2024 14:04

Fast drei Jahre nach der Bekanntgabe seiner Aphasie-Diagnose und der späteren Bestätigung einer frontotemporalen Demenz (FTD), hat Demi Moore kurz vor Weihnachten darüber gesprochen, wie es ihrem Ex-Mann Bruce Willis im Augenblick geht. 

„Den Umständen entsprechend ist er im Moment in einem sehr stabilen Zustand“, sagte Moore im Gespräch mit Christiane Amanpour von CNN.

„Würde es niemandem wünschen“
Die Schauspielerin hob hervor, wie wichtig es sei, Menschen mit Demenz auf Augenhöhe zu begegnen: „Es ist für jeden, der damit zu tun hat, so wichtig, ihn dort zu treffen, wo er ist. Von diesem Punkt aus gibt es so viel Liebe und Freude.“  Trotz der Herausforderungen betonte Moore die emotionale Tiefe, die diese Zeit auch mit sich bringt: „Es ist natürlich sehr schwierig, und ich würde es niemandem wünschen. Es ist ein großer Verlust, aber es gibt auch große Schönheit und Geschenke, die daraus entstehen können.“

Eng verbundene Patchwork-Familie 
Bruce Willis, bekannt aus Blockbustern wie „Stirb langsam“, hat fünf Töchter: Rumer, Scout und Tallulah aus seiner Ehe mit Demi Moore sowie die noch minderjährigen Mabel und Evelyn mit seiner zweiten Frau, Emma Heming Willis. Tochter Rumer hat ihm außerdem bereits sein erstes Enkelkind, Louetta Isley Thomas Willis, geschenkt. Die ganze Patchwork-Familie ist eng verbunden und unterstützt den Schauspieler in dieser schwierigen Zeit.

Im März 2022 machte seine Familie öffentlich, dass Willis an einer Aphasie leidet und krankheitsbedingt seine Filmkarriere beendet hat.

Sprachstörungen und Demenz
Aphasien sind Sprachstörungen, etwa beim Sprechen, Verstehen, Schreiben oder Lesen, die als Folge verschiedener Erkrankungen auftreten können. Im vergangenen Februar teilten die Angehörigen dann mit, dass der Schauspieler eine genauere Diagnose von frontotemporaler Demenz (FTD) erhalten habe. Bei der Krankheit werden Nervenzellen zunächst im Stirn- und Schläfenbereich des Gehirns (Fronto-Temporal-Lappen) abgebaut. Laut deutscher Alzheimer Gesellschaft macht sich das anfangs bei vielen Erkrankten dadurch bemerkbar, dass sie teilnahmslos wirkten, gereizt seien. Später komme es zur Beeinträchtigung des Gedächtnisses

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt