Im Testament bedacht

Pro Jahr werden 50 Mio. € an Arme und Tiere vererbt

Österreich
22.04.2013 16:50
Viele Österreicher haben auch über den Tod hinaus ein großes Herz für Hilfsorganisationen. Jeder zehnte Spendeneuro kommt schon aus Testamenten. Immer öfter erhalten die eigenen Kinder nicht mehr alles - im Schnitt werden rund 22.000 Euro etwa für Arme oder Tiere in Not vererbt.

Die großzügigste Erbschaft erhielten 41 gemeinnützige Organisationen von der österreichischen Schauspielerin Elfe Gerhart, die in Theatern in Wien, München und bei den Salzburger Festspielen aufgetreten ist. Zuletzt lebte die verwitwete und kinderlose Schauspielerin am Grundlsee in der Steiermark. Sie starb im Jahr 2007 mit 88 Jahren. 

"Das war die bisher größte Erbschaft, die wir bekommen haben. Es handelte sich um ein Haus im Wert von einer Million Euro", so Andrea Zefferer vom Verein "Licht für die Welt". 57.000 behinderten Kindern wurde dadurch geholfen. 

Auch die Waldviertler Religionslehrerin Gottfrieda Hetzendorfer hat sich in ihrem Testament den letzten Wunsch erfüllt - "vielen Menschen auch nach ihrem Tod weiterhin zu helfen". Eine Untersuchung des Fundraising Verbandes ergab, dass es ihr acht Prozent der Österreicher nachmachen würden.
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt