Im Telekom-Prozess waren vergangenen Mittwoch die Ex-Vorstände Fischer und Colombo sowie Ex-Manager Trimmel in erster Instanz wegen Untreue verurteilt worden. Fischer fasste drei Jahre Haft aus, Colombo dreieinhalb Jahre und Trimmel drei Jahre, davon zwei Jahre bedingt. Ex-Generaldirektor Sundt wurde freigesprochen (siehe Infobox).
Während, wie am Dienstag bekannt wurde, bei den Urteilen über Fischer und Colombo die Staatsanwaltschaft Strafberufung eingelegt hat, wurde das Urteil über Trimmel von seinem Verteidiger angefochten. Die Staatsanwaltschaft hat bei Trimmel keine Strafberufung erhoben, hieß es am Mittwoch. Damit kann es für Trimmel in der nächsten Instanz entweder besser werden oder sein Urteil - drei Jahre Haft, davon ein Jahr unbedingt - wird bestätigt.
Der Broker Johann Wanovits muss noch auf sein Urteil warten, seine Verhandlung geht am 5. April weiter.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).