„Nachzipf“ für Firma

„Vergessener“ Buchstabe sorgt für Schmunzeln

Oberösterreich
12.09.2024 08:00

Deutschlehrer würden den Rotstift zücken, Anrainer fragen sich, ob auf dieser Straße in OÖ wirklich alle recht haben. Nach Ausbesserungsarbeiten von Bodenmarkierungen in Traun wurde aus der Rechtsregel kurzerhand die „Rechtregel“. Nicht der einzige Rechtschreibfehler im Straßenverkehr.

„Rechtschreibung ist gar nicht so WichtiK! Was zählt, ist die Mässätsch!“ Frei nach diesem Motto sorgt seit rund einer Woche eine Bodenmarkierung beim Oedtsee in Traun für Schmunzeln. Nachdem die bestehenden Zeichen in die Jahre gekommen waren, hatte das Stadtamt eine Markierungsfirma mit der Ausbesserung beauftragt.

Fehler sorgte online für Lacher
Leider wurde dabei auf ein „S“ vergessen und so wurde aus der geltenden Rechtsregel kurzerhand die „Rechtregel“, was in den sozialen Medien für Erheiterung sorgt: „Das würde sich gut als Türmatte machen“; „Das soll wohl heißen, dass alle auf dieser Straße recht haben“ oder „Ich kaufe ein S und möchte lösen“, sind nur einige der Kommentare.

Ausbesserung beauftragt
Auch im Stadtamt nimmt man den Fauxpas mit Humor und meint auf „Krone“-Nachfrage: „Die Firma macht so viel für uns, da kann schon mal ein Fehler passieren.“ Besagte Markierungsfirma sei auch schon mit der Ausbesserung beauftragt worden, diese soll in den nächsten Tagen auf deren Kosten durchgeführt werden.

Zwei Buchstaben zu viel
Ähnlich amüsant fanden zahllose „Krone“-Leser Mitte Juni den Schnitzer auf einem Wegweiser in Marchtrenk. Anders als in Traun fehlten hier aber keine Buchstaben, sondern es waren gar zwei zu viel auf dem Straßenschild zu lesen. Statt den Weg in die Gemeinde Weißkirchen an der Traun im Bezirk Wels-Land zu weisen, führte dieser kurzerhand nach Weißenkirchen – diese gibt es etwa im Attergau oder in der Wachau.

Ortstafel gestohlen
Ein Problem ganz anderer Art mit einem Verkehrsschild hatte erst Ende August die Vorarlberger Gemeinde Hard. Dort wurden stolz neue Ortstafeln aus nachhaltigem Holzanbau präsentiert. Die Freude währte allerdings nicht lange: Nach nur zwei Tagen wurden die Schilder gestohlen und durch einen Pizzakarton ersetzt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt