Film über FC Wacker

Geschichte einer Legende soll bald auf Leinwand

Tirol
02.09.2024 13:18

Filmemacher, Historiker und Fußballfans planen einen Film über die Anfangszeiten des FC Wacker Innsbruck. Um das passionierte Projekt finanziell zu ermöglichen, wurde nun eine Crowdfunding-Kampagne gestartet. Die Verantwortlichen hoffen auf zahlreiche Unterstützer.

„Legende, Mythos, totgesagt, unzerstörbar!“ Kaum ein Fußballverein in Österreich blickt auf eine derart bewegte und oft auch schwierige Geschichte zurück wie der FC Wacker Innsbruck. Sie reicht von den bescheidenen Anfängen vor dem Ersten Weltkrieg über sportliche Höhenflüge in den 1970er-Jahren und um die Jahrtausendwende bis zum Beinahe-Untergang und der Wiederauferstehung in den frühen 2000ern.

Hinter dem Projekt stehen unabhängige Filmemacher, Historiker und Fans des Tiroler ...
Hinter dem Projekt stehen unabhängige Filmemacher, Historiker und Fans des Tiroler Traditionsvereins.(Bild: Filmkollektiv Innsbruck)

Legendäre Duelle im altehrwürdigen Tivoli
Mit zehn Meistertiteln und sieben Cupsiegen galt der Tiroler Traditionsverein lange Zeit als erfolgreichster Club Österreichs außerhalb von Wien. Bei unvergessenen Auftritten im Europacup waren legendäre Mannschaften wie Real Madrid, Roma, Gladbach oder Liverpool die Gegner im altehrwürdigen Tivoli-Stadion.

(Bild: Filmkollektiv Innsbruck)

Doch abseits des grünen Rasens stand die Geschichte des FCW stets im Zeichen des Wandels und der Suche nach seiner Identität. Name, Farben und Wappen waren selten konstant und oft Bestandteil von Kontroversen. Es passt irgendwie zur Geschichte dieses Vereins, dass er heute nach erneuten finanziellen Schwierigkeiten nunmehr in der vierten Liga spielt.

Geschichtlich liegt vieles im Dunkeln
Doch über die Anfänge der Schwarz-Grünen und die Innsbrucker Fußballgeschichte liegt vieles im Dunkeln. „Auch wenn man sich dafür interessiert, ist es sehr schwierig, etwas herauszufinden. In den Archiven ist fast nichts erhalten und auch bei Vereinen findet man nur wenig“, betont Historiker Joachim Bürgschwentner.

Ein Mannschaftsfoto von 1920 ist eines der ältesten Dokumente, das es vom FC Wacker Innsbruck ...
Ein Mannschaftsfoto von 1920 ist eines der ältesten Dokumente, das es vom FC Wacker Innsbruck noch gibt.(Bild: Stadtarchiv Innsbruck)

„Mythos Wacker auf den Grund gehen“ 
Auch aus diesem Grund will das Filmkollektiv Innsbruck – ein Zusammenschluss von Filmemachern, Historikern und vor allem Wacker-Sympathisanten – mit einem Dokumentationsfilm die weitestgehend unbekannte Geschichte des FC Wacker in der Zeit zwischen 1913 und 1945 aufarbeiten. „Ziel ist es, dem Mythos Wacker Innsbruck auf den Grund zu gehen und diesen einer breiten Öffentlichkeit näher zu bringen“, heißt es seitens des Filmkollektivs.

In Interviews mit Historikern soll dabei aber auch die Geschichte der Landeshauptstadt und die gesellschaftliche Situation jener Zeit beleuchtet werden.

Crowdfunding-Kampagne

Mehr Informationen zum Film-Projekt und zur Crowdfunding-Kampagne finden Interessierte unter www.filmkollektiv-innsbruck.com 

Die Macher rechnen mit einem Gesamtbudget von rund 25.000 Euro für den Film und starteten nun eine Crowdfunding-Kampagne. Im Herbst 2025 soll der Film dann über diverse Leinwände flimmern.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt