Teurer Besen
Richtig teuer aber ist das Flug- und Sportgerät der Zauberlehrlinge: 2217 Euro muss für so einen schnellen Besen hingeblättert werden. Nach dem ersten Umrechnungskurs für das von Autorin Joanne K. Rowling für ihre "Harry Potter"-Serie erfundene Zaubergeld ist eine goldene "Galleone" 7,39 Euro wert, ein silberner "Sickel" 0,43 Euro und ein bronzener "Knut" knapp 0,02 Euro.
"Zaubergeld ist eine robuste Währung"
Die Experten des Banken- und Wechselstubenkonzerns GWK Travelex hatten die Preise anhand der Harry-Potter-Bücher und Interviews mit Rowling errechnet. "Es ist das erste Mal, dass wir uns mit einer Valuta aus einer anderen Welt befasst haben", sagte die Direktorin des Unternehmens, Saskia van Opijnen. "Zaubergeld ist eine sehr robuste Währung, die sich auch auf internationalen Geldmärkten behaupten könnte."
Übrigens könnte es sich Autorin Rowling locker leisten, ihre Kinder nach Hogwarts zu schicken: Sie verdiente bisher mit den Abenteuern von Harry Potter rund 150 Millionen Galleonen!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.