Sexueller Übergriff?

Hotel-Eklat: Mainz-Profi in Japan verhaftet

Fußball International
17.07.2024 09:39

Wirbel um Mainz-Neuzugang Kaishu Sano: Der japanische Mittelfeldspieler des deutschen Bundesligisten ist in seiner Heimat verhaftet worden.

Übereinstimmenden Medienberichten zufolge wurde der 23-Jährige am Sonntag gemeinsam mit zwei weiteren Männern in Tokio wegen eines sexuellen Übergriffs auf eine Frau in einem Hotel in Gewahrsam genommen.

Mainz 05 teilte mit, dass man die Berichte „aufgrund fehlender Informationen noch nicht bewerten oder kommentieren“ könne. Man bemühe sich „um eine schnellstmögliche und umfängliche Aufklärung der Angelegenheit“, so der Bundesligist in einer Aussendung.

Kaishu Sano (Bild: AFP)
Kaishu Sano

Trainingsstart äußerst fraglich
Kaishu Sano, der zuletzt beim japanischen Erstligisten Kashima Antlers engagiert war, soll eigentlich in den nächsten Tagen ins Training einsteigen. Ob es dazu kommt, ist nun äußerst fraglich.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele