Jugendliche angezeigt

Gestohlenes Fahrrad im Internet angeboten

Niederösterreich
01.07.2024 15:16

Eine Mutter aus Baden (Niederösterreich) entdeckte das gestohlene Rad ihres Sohnes auf einer Verkaufsplattform im Internet. Die beiden Fahrraddiebe (15, 16) wurden angezeigt. 

Am Sonntag trudelte eine Anzeige bei der Stadtpolizei Baden ein, dass ein gestohlenes Fahrrad auf einer Verkaufsplattform im Internet angeboten wird. Die Mutter habe angegeben, dass das Rad ihres Sohnes ein paar Tage zuvor aus dem Innenhof des Gymnasiums Frauengasse gestohlen worden war. 

Sie hatte auch bereits ein Treffen mit dem Anbieter zum Kauf des Fahrrades vereinbart, berichtet die Polizei in einer Aussendung. Zu dem ausgemachten Treffpunkt erschien die Frau dann auch – in Begleitung von Kriminalbeamten der Stadtpolizei. 

Jugendliche ertappt
Die beiden Verkäufer (15, 16) erschienen mit dem gestohlenen Rad zu dem vereinbarten Treffen und wurden an Ort und Stelle festgenommen. 

Im Zug der Einvernahme gaben sie zu, das unversperrte, abgestellte Fahrrad aus dem Innenhof des Gymnasiums gestohlen zu haben, um es anschließend zu verkaufen. Die beiden Jugendliche wurden auf freiem Fuß angezeigt. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt