Wiener der Woche

Sie halten selbst in Todesgefahr tapfer durch

Wien
16.06.2024 11:00

Trotz verstörender Axtmörder und Messerstecher: Unsere Polizisten schützen uns jeden Tag 

Ein 25-Jähriger Mann dreht durch. Er hat seine Mitbewohnerin erschlagen, umklattert am Gehweg noch das blutige Beil. Dann stürmt er – die Axt bedrohlich schwingend – auf dei beiden Uniformierten zu.

Wie von Sinnen springt der Tobende über die Kühlerhaube des Einsatzwagen. Höchste Lebensgefahr für die Beamten. Einer feuert, kann den Angreifer schließlich neutralisieren. Der Axtmörder von Floridsdorf ist tot. In derart Ausnahmesituation können Streifenpolizisten jederzeit kommen. Und zumindest gefühlt werden sie immer häufiger.

Eine scheinbar harmlose Diskussion schaukelt sich zur Massenschlägerei hoch. Die Ruhestörung in der WG artet zum Feuergefecht aus. Und die scharfen Messer blitzen nicht nur, aber besonders in Favoriten immer häufiger auf. Dazu kommt die ständige Gefahr, Angriffsfläche für islamistische Attentäter zu sein. Im deutschen Mannheim ist gerade ein Uniformierter auf offener Straße von einem radikalen Islamisten abgestochen worden. Es hätte jeden seiner Kollegen treffen können.

Der Beruf des Polizisten war noch nie ungefährlich. Doch die Aggressionen gegen die Staatsgewalt steigen. Es brodelt an vielen Ecken und Enden. Und dennoch: Unsere Polizisten halten trotz aller Widrigkeiten die Stellung. Sie beschützen uns Tag für Tag, sorgen für Ruhe und Ordnung. Beseitigen das Chaos bevor es eskaliert.

Das ist nicht selbstverständlich. Das geht nur durch viele Überstunden, eine gute Ausbildung sowie überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft. An alle Polizisten der Stadt – Danke! Ihr seid unsere Wiener der Woche.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt